Filmplakat: An einem Samstag (2011)

Plakat zum Film: An einem Samstag
Filmposter: An einem Samstag (Propaganda B (Adaption) 2011)
Deutscher Titel:An einem Samstag
Originaltitel:V subbotu
Produktion:Russland, Deutschland, Ukraine (2011)
Deutschlandstart:21. April 2011
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2011)
Größe:495 x 700 Pixel, 79.6 kB
Entwurf:Propaganda B (Adaption)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "An einem Samstag" (Originaltitel: В субботу, "In Saturday") ist visuell eindringlich und thematisch bedeutsam. Im Vordergrund sind von hinten zwei Personen zu sehen, ein Mann und eine Frau, die gemeinsam in die Ferne blicken. Ihre Körperhaltung und die Tatsache, dass sie sich abwenden, suggerieren eine gemeinsame Erfahrung oder eine gemeinsame Betrachtung eines Ereignisses, das außerhalb des Bildes liegt.

Der Hintergrund ist von einem leuchtenden, fast abstrakten Farbverlauf dominiert, der von Gelb über Orange bis zu einem tiefen Blau reicht. In der Mitte des Hintergrunds befindet sich eine vertikale, dunkle Linie, die wie ein Riss oder ein Portal wirkt und die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Die leuchtenden Farben und die zentrale dunkle Linie erzeugen eine Atmosphäre von Intensität, vielleicht sogar von Gefahr oder einer tiefgreifenden Veränderung.

Das Datum "26. APRIL 1986" ist prominent am oberen Rand platziert. Dieses Datum ist historisch bedeutsam, da es der Tag der Nuklearkatastrophe von Tschernobyl ist. Die Kombination des Datums mit dem visuellen Motiv des leuchtenden, aber auch bedrohlichen Hintergrunds deutet stark darauf hin, dass der Film sich mit den Auswirkungen dieses Ereignisses auseinandersetzt. Die beiden Personen im Vordergrund könnten Zeugen oder Opfer dieser Katastrophe sein, die gemeinsam auf die Folgen blicken.

Der Titel "An einem Samstag" verstärkt die Verbindung zum Datum, da die Katastrophe an einem Samstag stattfand. Das Plakat vermittelt eine Stimmung der Nachdenklichkeit, des Schocks und der kollektiven Erfahrung einer historischen Zäsur. Die Berlinale-Auszeichnung ("61. Wettbewerb") unterstreicht die künstlerische und thematische Relevanz des Films. Insgesamt ist das Plakat eine kraftvolle visuelle Darstellung, die die Zuschauer dazu anregt, über die menschlichen Auswirkungen von Katastrophen und die Bedeutung von Erinnerung nachzudenken.

Schlagworte: Rückansicht, Abstrakt, Farbe, Datum, Festival, Atmosphäre

Image Describer 08/2025