Deutscher Titel: | Schädel des Marquis de Sade, Der |
---|---|
Originaltitel: | Skull, The |
Produktion: | Großbritannien (1965) |
Deutschlandstart: | 26. August 1966 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 488 x 700 Pixel, 117.5 kB |
Entwurf: | Lutz Peltzer |
Cast: Peter Cushing (Dr. Christopher Maitland), Christopher LeeDer britische Schauspieler Sir Christopher Lee wurde am 27. Mai 1922 in London geboren und starb dort am 07. Juni 2015. Nach seinem Dienst bei der R... (Sir Matthew Phillips) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 80 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Schädel des Marquis de Sade, Der
Dieses Filmplakat für "Der Schädel des Marquis de Sade" ist ein Meisterwerk des Horrorgenres. Die dominante Darstellung eines riesigen, blauen Schädels, der den Großteil des Plakats einnimmt, strahlt eine unheilvolle und bedrohliche Atmosphäre aus. Die Augenhöhlen des Schädels sind nicht leer, sondern enthalten Szenen aus dem Film, die auf die Schrecken und das Grauen hinweisen, die den Zuschauer erwarten.
Im linken Auge sehen wir eine Frau, die mit weit aufgerissenen Augen und erhobenen Händen in Panik geraten ist, während ein Mann hinter ihr steht und sie zu beobachten scheint. Dies deutet auf eine Szene der Verfolgung oder des Terrors hin. Im rechten Auge ist ein Mann zu sehen, der sich die Hände vors Gesicht schlägt, was auf Verzweiflung, Angst oder vielleicht eine schockierende Erkenntnis schließen lässt.
Der Titel des Films, "Der Schädel des Marquis de Sade", ist in einem kräftigen, roten Farbton gehalten, der einen starken Kontrast zum blauen Hintergrund bildet und sofort die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Die Schriftart ist grob und unregelmäßig, was das Gefühl von Unruhe und Gefahr verstärkt.
Im unteren linken Bereich des Plakats sehen wir eine düstere Landschaft mit kahlen Bäumen und einem dunklen Gewässer, in dem ein lebloser Körper treibt. Dies verstärkt die morbide und makabre Stimmung des Films und deutet auf Tod und Verfall hin.
Die gesamte Komposition ist darauf ausgelegt, den Zuschauer zu fesseln und Neugier auf die dunklen und verstörenden Themen des Films zu wecken, die mit dem berüchtigten Marquis de Sade in Verbindung gebracht werden. Das Plakat verspricht eine Reise in die Abgründe der menschlichen Psyche und des Horrors.
Schlagworte: Schädel, Horror, Marquis de Sade, Gotisch, Makaber, Mysterium, Nacht, Wasser
Image Describer 08/2025