Deutscher Titel: | Karate, Küsse, blonde Katzen |
---|---|
Originaltitel: | Yang chi |
Produktion: | Hongkong, BRD (1974) |
Deutschlandstart: | 15. August 1974 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 479 x 700 Pixel, 111.8 kB |
Schlagworte: Eastern, Piraten, SexfilmDie hier unter dem Schlagwort "Sexfilm" gesamelten Plakate umfassen Motive zu Sexploitation-Filmen, wie die von Russ Meyer, zu den deutschen Sex-Komö... | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Karate, Küsse, blonde Katzen
Dieses Filmplakat bewirbt den Film "Karate, Küsse, blonde Katzen" und verspricht "Heiße Abenteuer im Fernen Osten". Die zentrale Figur ist eine Frau in einer dynamischen Pose, die eine Waffe hält und einen entschlossenen Ausdruck trägt. Ihr Outfit ist freizügig und unterstreicht den Action- und Erotik-Aspekt des Films.
Im Hintergrund ist eine Szene am Strand dargestellt, in der mehrere Frauen, ebenfalls spärlich bekleidet, gegen Männer in schwarzen Anzügen kämpfen. Die Frauen sind mit Schwertern bewaffnet, während die Männer offenbar Karate- oder Kung-Fu-Techniken anwenden. Diese Darstellung suggeriert einen Mix aus Kampfsport, Abenteuer und sexueller Spannung.
Der Titel "Karate, Küsse, blonde Katzen" ist in auffälligen gelben Buchstaben auf einem pinken Hintergrund gesetzt, was die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Die Nennung der Darsteller und Regisseure, darunter Yueh Hua, Sonja Jeanine und die Shaw Brothers, deutet auf eine Produktion hin, die Elemente des Hongkong-Kinos mit westlichen Einflüssen verbindet.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft von aufregender Action, exotischem Schauplatz und verführerischen Charakteren, typisch für Exploitation-Filme der 1970er und 1980er Jahre.
Schlagworte: Karate, Kampf, Schwert, Strand, Kampfkunst, Provokativ
Image Describer 08/2025