Deutscher Titel: | Heißes Spiel für harte Männer |
---|---|
Originaltitel: | Rebus |
Produktion: | Italien, Spanien, BRD, Argentinien (1969) |
Deutschlandstart: | 17. Januar 1969 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 498 x 700 Pixel, 120.7 kB |
Entwurf: | Robert "Hoff" Hoffmann |
Dieses Filmplakat für "Heißes Spiel für harte Männer" ist ein dynamisches und visuell ansprechendes Design, das die Spannung und Action des Films einfängt. Die zentrale Komposition ist die stilisierte Silhouette einer Pistole, die aus verschiedenen Szenen und Porträts der Darsteller zusammengesetzt ist.
Der Titel, "Heißes Spiel für harte Männer", ist in einer kräftigen, roten Schriftart gehalten, die sofort ins Auge fällt und den aggressiven Ton des Films unterstreicht. Darüber steht der Slogan "Gnadenloser Kampf um blutiges Geld!", der die zentrale Thematik des Films – einen brutalen Kampf um Geld – hervorhebt. Die Namen der Hauptdarsteller, Laurence Harvey und Ann Margret, sind prominent platziert und signalisieren die Starbesetzung.
Die Pistolenform ist mit einer Collage aus verschiedenen Filmszenen gefüllt. Man erkennt Gesichter der Schauspieler in dramatischen Posen, einige Szenen scheinen actionreich oder gewalttätig zu sein, während andere auf romantische oder verführerische Elemente hindeuten könnten, wie die Darstellung von Frauen in knapper Kleidung. Die Farbgebung ist überwiegend dunkelblau und rot, was die Intensität und Gefahr des Films widerspiegelt. Die Verwendung von Schwarz-Weiß-Fotografien innerhalb der Collage erzeugt einen kontrastreichen und filmischen Look.
Die Anordnung der Elemente, insbesondere die Pistole, die sich von unten nach oben erstreckt und die verschiedenen Szenen wie Fragmente eines Ganzen zusammenhält, vermittelt ein Gefühl von Bewegung und Chaos. Das Plakat verspricht einen Film voller Spannung, Gewalt und möglicherweise auch Intrigen, der sich an ein erwachsenes Publikum richtet. Die Nennung von "SCOPE-FARBFILM" und den Produktionsfirmen gibt Aufschluss über die technische und geografische Herkunft des Films. Insgesamt ist es ein wirkungsvolles Plakat, das Neugier weckt und die Essenz des Films effektiv kommuniziert.
Schlagworte: Pistole, Collage, Gewalt
Image Describer 08/2025