Deutscher Titel: | Un homme qui crie - Ein Mann der schreit |
---|---|
Originaltitel: | Un homme qui crie |
Produktion: | Frankreich, Belgien, Tschad (2011) |
Deutschlandstart: | 07. April 2011 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 106.3 kB |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Un homme qui crie - Ein Mann der schreit
Das Filmplakat für "Ein Mann der schreit" (Un homme qui crie) zeigt eine eindringliche Szene, die die emotionale Tiefe und die thematische Schwere des Films andeutet. Im Zentrum steht ein Mann, der bis zu den Knien in Wasser steht und den Blick nach links richtet, abgewandt vom Betrachter. Seine Haltung ist nachdenklich, vielleicht auch resigniert.
Der Mann trägt eine gelbe Weste unter einem aufgeknöpften blauen Hemd und eine Kappe, die ihm ins Gesicht fällt. Die Kleidung wirkt einfach und zweckmäßig. Das Wasser, in dem er steht, spiegelt den Himmel und die ferne Uferlinie, was eine Atmosphäre der Isolation und des Wartens erzeugt. Der Himmel ist in sanften Pastelltönen gehalten, die auf einen Sonnenaufgang oder -untergang hindeuten, was die Szene mit einer melancholischen Schönheit versieht.
Der Filmtitel ist prominent in Großbuchstaben platziert, wobei "UN HOMME QUI CRI" in einer kräftigen, leicht verwitterten Schriftart dargestellt ist, die an eine Gravur oder einen alten Druck erinnert. Darunter steht in kleinerer Schrift "EIN MANN DER SCHREIT", was die deutsche Übersetzung des Titels ist. Die Platzierung des Titels über der Figur des Mannes verstärkt die Fokussierung auf sein inneres Erleben.
Oben links sind die Produktionsfirmen und Vertriebspartner aufgeführt, während oben rechts das Logo des Filmfestivals von Cannes und die Auszeichnung "Prix du Jury" zu sehen sind. Dies unterstreicht die künstlerische Bedeutung und die Anerkennung des Films auf internationaler Ebene.
Das Plakat vermittelt eine Botschaft von Einsamkeit, innerem Kampf und möglicherweise von einer Suche nach Identität oder Erlösung. Die ruhige, aber eindringliche Bildsprache lädt den Betrachter ein, über die Geschichte des Mannes und die Bedeutung seines "Schreiens" nachzudenken, das hier nicht wörtlich, sondern metaphorisch verstanden werden kann. Es ist ein visuell starkes Plakat, das Neugier weckt und die emotionale Resonanz des Films ankündigt.
Schlagworte: Wasser, Fluss, Ufer, Himmel, Cannes, Nachdenklich, Kleidung
Image Describer 08/2025