Deutscher Titel: | Marine Story, A |
---|---|
Originaltitel: | Marine Story, A |
Produktion: | USA (2010) |
Deutschlandstart: | März 2011 (L-Filmnacht) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 92.3 kB |
Dieses Filmplakat für "A Marine Story" zeigt zwei Frauen vor dem Hintergrund einer amerikanischen Flagge. Die Frau im Vordergrund, Dreya Weber, blickt mit einem entschlossenen und nachdenklichen Ausdruck zur Seite. Ihr Arm ist leicht angewinkelt und enthüllt ein Tattoo des United States Marine Corps Emblem, das auf ihre Verbindung zum Militär oder ihre Bewunderung dafür hinweist. Die Beleuchtung hebt ihre Gesichtszüge und das Tattoo hervor und verleiht dem Bild eine gewisse Intensität.
Im Hintergrund ist eine zweite Frau, Paris Pickard, zu sehen, die ebenfalls in sportlicher Kleidung gekleidet ist und einen nachdenklichen Blick hat. Die amerikanische Flagge im Hintergrund ist leicht unscharf und dient als symbolischer Hintergrund, der Patriotismus und die Thematik des Films unterstreicht.
Der Titel "A Marine Story" ist prominent in einer starken, blockartigen Schriftart platziert, die Robustheit und Entschlossenheit vermittelt. Der Untertitel "Ein Film von Ned Farr" und der Hinweis auf seinen vorherigen Film "GYMNAST" geben weitere kontextuelle Informationen.
Insgesamt strahlt das Plakat eine Atmosphäre von Stärke, Entschlossenheit und möglicherweise auch von persönlichen Herausforderungen oder einem Kampf aus, der mit dem Militär oder dem Leben einer Marine verbunden ist. Die Fokussierung auf die Gesichter und die Körpersprache der Frauen deutet auf eine charaktergetriebene Geschichte hin.
Schlagworte: Marine, Militär, USA, Flagge, Tattoo, Stärke, Entschlossenheit, Sport
Image Describer 08/2025