Filmplakat: Im Himmel, unter der Erde – Der Jüdische Friedhof Weißensee (2010)

Plakat zum Film: Im Himmel, unter der Erde – Der Jüdische Friedhof Weißensee
Kinoplakat: Im Himmel, unter der Erde – Der Jüdische Friedhof Weißensee
Deutscher Titel:Im Himmel, unter der Erde – Der Jüdische Friedhof Weißensee
Originaltitel:Im Himmel, unter der Erde
Produktion:Deutschland (2010)
Deutschlandstart:07. April 2011
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:494 x 700 Pixel, 192.3 kB
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Im Himmel, unter der Erde – Der Jüdische Friedhof Weißensee" zeigt eine bewegende Szene. Im Vordergrund ist ein älterer Mann mit Kippa zu sehen, der mit geschlossenen Augen und einer Hand auf einem Grabstein steht. Seine Haltung strahlt tiefe Kontemplation und Ehrfurcht aus. Der Grabstein ist mit hebräischen Schriftzeichen verziert, was auf die jüdische Identität und die Bedeutung des Ortes hinweist.

Der Hintergrund ist unscharf und zeigt Bäume und Grün, was eine friedliche, aber auch melancholische Atmosphäre schafft. Das Licht, das durch die Bäume fällt, erzeugt eine fast spirituelle Stimmung. Der Titel des Films, "Im Himmel, unter der Erde", spielt auf die Dualität von Leben und Tod, von Diesseits und Jenseits an und deutet auf die Auseinandersetzung des Films mit dem Jüdischen Friedhof Weißensee als Ort der Erinnerung und des Lebens hin.

Das Plakat vermittelt eine Botschaft von Geschichte, Erinnerung und der fortwährenden Verbindung zwischen den Lebenden und den Verstorbenen. Es lädt den Betrachter ein, über Leben, Tod und die Bedeutung von Orten der Erinnerung nachzudenken. Die Präsenz des älteren Mannes, der eine Verbindung zu den Vorfahren sucht, unterstreicht die persönliche und emotionale Dimension des Films.

Schlagworte: Jüdisch, Friedhof, Grabstein, Erinnerung, Kultur, Geschichte, Berlin, Nachdenklich, Spiritualität, Dokumentarfilm

Image Describer 08/2025