Filmplakat: Engel des Bösen - Die Geschichte eines Staatsfeindes (2010)

Plakat zum Film: Engel des Bösen - Die Geschichte eines Staatsfeindes
Filmplakat: Engel des Bösen - Die Geschichte eines Staatsfeindes
Deutscher Titel:Engel des Bösen - Die Geschichte eines Staatsfeindes
Originaltitel:Vallanzasca - Gli angeli del male
Produktion:Italien (2010)
Deutschlandstart:24. Februar 2011
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:494 x 700 Pixel, 138.5 kB
Cast: Moritz BleibtreuDer deutsche Schauspieler Moritz Bleibtreu wurde am 13. August 1971 in München geboren. Seine Eltern waren ebenfalls Schauspieler, seine Mutter Monic... (Sergio)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Engel des BösenEngel des Bösen
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
18 EUR
Engel des BösenEngel des Bösen
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
12 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Engel des Bösen - Die Geschichte eines Staatsfeindes" präsentiert eine düstere und intensive Atmosphäre, die durch die Darstellung des Hauptdarstellers Kim Rossi Stuart geprägt ist. Er blickt direkt in die Kamera, sein Blick ist intensiv und herausfordernd, was auf eine komplexe und möglicherweise gefährliche Figur hindeutet.

Die Kulisse erinnert an eine polizeiliche erkennungsdienstliche Behandlung, mit einer Messlatte im Hintergrund, die auf eine kriminelle oder out-law-Thematik schließen lässt. Der Titel des Films, "Engel des Bösen", suggeriert eine moralisch ambivalente oder sogar dämonische Natur der Hauptfigur, während der Untertitel "Die Geschichte eines Staatsfeindes" die Erzählung als eine Art Biopic oder eine tiefgehende Charakterstudie eines Außenseiters oder Kriminellen positioniert, der im Konflikt mit der Gesellschaft oder dem Staat steht.

Unterhalb des Hauptdarstellers sind weitere Darsteller abgebildet, was auf ein Ensemble von Charakteren hindeutet, die eine wichtige Rolle in der Geschichte spielen. Die Anordnung und die Porträts der Nebenfiguren tragen zur Gesamtdramatik des Plakats bei und wecken Neugier auf die Beziehungen und Konflikte, die im Film dargestellt werden.

Die Farbgebung ist gedämpft und erdig, mit einem dominanten Braun- und Grünton, was die raue und realistische Darstellung des Films unterstreicht. Das gesamte Design vermittelt ein Gefühl von Spannung und Intrige und verspricht einen Film, der sich mit Themen wie Kriminalität, Macht und dem Kampf gegen das System auseinandersetzt. Der Slogan "Demnächst nur im Kino" kündigt die bevorstehende Veröffentlichung an und verstärkt die Erwartungshaltung des Publikums.

Schlagworte: Kriminalität, Verbrecher, Düster

Image Describer 08/2025