Deutscher Titel: | Wasser und Blut |
---|---|
Originaltitel: | Rivers Wash Over Me |
Produktion: | USA (2009) |
Deutschlandstart: | 02. September 2010 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 97.8 kB |
Dieses Filmplakat für "Wasser und Blut" (Rivers Wash Over Me) präsentiert eine eindringliche visuelle Darstellung, die auf die Themen des Films hinweist. Im Zentrum steht ein junger Mann, der nachdenklich auf einer türkisfarbenen Bank sitzt, mit einem Koffer und einer Tasche neben sich, was auf eine Reise oder einen Übergang hindeutet. Seine Haltung und der Blick sind introspektiv, fast melancholisch. Das rote Banner mit dem Titel "WASSER UND BLUT" und dem englischen Untertitel "RIVERS WASH OVER ME" erzeugt einen starken Kontrast zum eher gedämpften Hintergrund und der Kleidung des Protagonisten.
Die kleineren Bilder am unteren Rand des Plakats bieten weitere Einblicke in die Handlung. Das linke Bild zeigt zwei junge Männer, die sich nahe sind, was auf eine zentrale Beziehung oder Freundschaft im Film hindeutet. Das mittlere Bild präsentiert eine Gruppe von Jugendlichen, die unterschiedliche Hintergründe und Stile repräsentieren, was auf eine Auseinandersetzung mit Gruppendynamik oder sozialen Umfeldern schließen lässt. Das rechte Bild zeigt zwei Männer in einem Auto, einer davon in Uniform, was auf Autoritätspersonen oder mögliche Konflikte mit dem Gesetz oder der Gesellschaft hindeuten könnte.
Die Auszeichnung "Bester Hauptdarsteller" für Derrick L. Middleton und die Erwähnung von "Outfest 2009" deuten darauf hin, dass der Film bei Filmfestivals Anerkennung gefunden hat, möglicherweise im Bereich des LGBTQ+-Kinos oder bei Filmen, die sich mit sozialen Themen auseinandersetzen. Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Jugend, Identitätssuche und potenziellen Herausforderungen, die durch die Titelgebung und die visuellen Elemente verstärkt werden.
Schlagworte: Jugend, Bank, Nachdenklich, Koffer, Freundschaft, Junger Mann, Warte
Image Describer 08/2025