Deutscher Titel: | unteren Zehntausend, Die |
---|---|
Originaltitel: | Pocketful of Miracles |
Produktion: | USA (1961) |
Deutschlandstart: | 23. Februar 1962 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1962) |
Größe: | 487 x 700 Pixel, 169.6 kB |
Cast: Bette Davis (Apple Annie), Glenn Ford (Dave 'The Dude' Conway) | |
Crew: Frank Capra (Regie), Frank Capra (Produktion) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 90 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: unteren Zehntausend, Die
Dieses Filmplakat für "Die unteren Zehntausend" (Originaltitel: "Pocket Money") strahlt eine lebendige und humorvolle Atmosphäre aus, die typisch für Komödien der damaligen Zeit ist.
Im Zentrum steht eine männliche Figur in einem auffälligen gelben Mantel, einem schwarzen Anzug mit Fliege und einem schwarzen Hut. Er hält eine rote Apfel in der Hand und blickt nach oben, was auf eine gewisse Leichtigkeit und vielleicht auch auf eine Prise Überheblichkeit hindeutet. Seine Haltung ist selbstbewusst und theatralisch.
Links von ihm steht eine Frau in einem glamourösen, aber leicht zerzausten Outfit, das an eine Showgirl-Garderobe erinnert. Ihr Blick ist auf den Mann gerichtet, und ihre Pose suggeriert eine gewisse Verführung oder Neugier.
Rechts von der zentralen Figur steht eine Frau mit einem Korb voller Äpfel und einem Stock, gekleidet in ein auffälliges rot-kariertes Kleid und eine graue Jacke. Sie hält ein Schild hoch, auf dem auf Rot steht: "Die süßeste Gaunerkomödie des Jahres". Ihr Ausdruck ist freundlich und einladend.
Der Hintergrund zeigt stilisierte Stadtgebäude, die auf eine urbane Kulisse hindeuten. Die Farbpalette ist kräftig und kontrastreich, mit einem dominierenden Blau im Hintergrund und gelben und roten Akzenten, die die Aufmerksamkeit auf sich ziehen.
Die Namensnennung prominenter Schauspieler wie Glenn Ford, Bette Davis, Hope Lange und Arthur O'Connell sowie des Regisseurs Frank Capra unterstreicht die Bedeutung und den erwarteten Erfolg des Films. Die Anordnung der Namen und die Darstellung der Hauptfiguren lassen auf eine Geschichte schließen, die sich um Charaktere aus verschiedenen sozialen Schichten dreht, möglicherweise mit komödiantischen Verwicklungen und romantischen Elementen. Das Plakat verspricht eine unterhaltsame und charmante Komödie.
Schlagworte: Stadt, Mantel, Apfel, Korb, Illustrativ, Gelb
Image Describer 08/2025