Deutscher Titel: | Red Heat - Unschuld hinter Gittern |
---|---|
Originaltitel: | Red Heat |
Produktion: | BRD, USA, Österreich (1985) |
Deutschlandstart: | 06. März 1986 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 490 x 700 Pixel, 155 kB |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 35 EUR |
![]() Sonderplakat gerollt 24 EUR |
![]() Sonderplakat gerollt 15 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 24 EUR |
Im Shop 4 Produkte zum Film: Red Heat - Unschuld hinter Gittern
Dieses Filmplakat für "Red Heat - Unschuld hinter Gittern" (im Original "Red Heat") strahlt eine intensive und actiongeladene Atmosphäre aus. Im Vordergrund dominieren die Darstellerinnen Sylvia Kristel und Linda Blair, deren Gesichtsausdrücke und Körperhaltungen auf eine dramatische Konfrontation hindeuten. Kristel, mit ihrem blonden, lockigen Haar und einem leicht provokanten Blick, scheint Blair zu bedrängen, die mit einem Ausdruck von Angst und Entschlossenheit zurückblickt.
Darunter positioniert ist ein muskulöser Mann mit einer Maschinenpistole, der eine dynamische und kämpferische Haltung einnimmt. Seine Präsenz verstärkt den Eindruck eines Thrillers oder Actionfilms. Die Farbgebung ist kräftig, mit warmen Rottönen im Titel "RED HEAT", die auf Gefahr und Leidenschaft schließen lassen, und einem kühlen Blau im Hintergrund, das eine gewisse Distanz oder Kälte suggeriert.
Der untere Teil des Plakats zeigt eine Szene mit mehreren Figuren, die auf einem felsigen Untergrund kämpfen oder fliehen, was die Action und den Konflikt des Films unterstreicht. Die Aufschrift "Unschuld in Ketten" deutet auf ein Thema der Gefangenschaft, des Kampfes um Freiheit oder der falschen Anschuldigungen hin.
Die Nennung von Sylvia Kristel und Linda Blair als Hauptdarstellerinnen, sowie die Crew-Informationen wie Kamera, Musik (Tangerine Dream) und Regie, geben dem Plakat einen authentischen Charakter als Werbemittel für einen Film aus den 1980er oder frühen 1990er Jahren, einer Zeit, in der solche Action- und Thrillerfilme mit starken weiblichen Rollen populär waren. Das Design ist typisch für die Ära, mit einem Fokus auf die Gesichter der Stars und eine klare Darstellung des Genres.
Schlagworte: Waffe, Konflikt, Gewalt, Verbrechen
Image Describer 08/2025