Deutscher Titel: | Picasso |
---|---|
Originaltitel: | Le mystère Picasso |
Produktion: | Frankreich (1956) |
Deutschlandstart: | 24. Januar 1957 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 501 x 700 Pixel, 49.5 kB |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 45 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 28 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 12 EUR |
Im Shop 5 Produkte zum Film: Picasso
Dieses Filmplakat für "Picasso" präsentiert eine stilisierte und abstrakte Darstellung eines Gesichts, die unverkennbar von Picassos charakteristischem Stil inspiriert ist. Die Komposition ist einfach, aber wirkungsvoll, mit kräftigen, fließenden Linien und leuchtenden Farbflächen.
Im oberen Bereich des Plakats steht in einer eleganten, geschwungenen Handschrift "Picasso", die sofort die Verbindung zum Künstler herstellt. Das zentrale Element ist eine abstrakte Gesichtszeichnung, die aus wenigen, aber ausdrucksstarken Elementen besteht. Ein roter, geschwungener Strich bildet die Nase, während zwei weitere rote Linien die Augenbrauen oder Augenpartien andeuten. Darunter ist ein roter, lächelnder Mund zu sehen.
Besonders auffällig sind die farbigen Akzente, die dem Gesicht Leben einhauchen. Ein großer, violetter Kreis auf der linken Wange und ein leuchtend gelber Oval auf der rechten Wange verleihen dem Porträt eine spielerische und lebendige Qualität. Die Augen werden durch zwei blaue Punkte dargestellt, die von grünen, bogenförmigen Linien umrahmt werden, was den Augen eine besondere Tiefe und Ausdruckskraft verleiht.
Die Farbpalette ist auf wenige, aber intensive Farben beschränkt: Rot, Blau, Grün, Violett und Gelb auf einem weißen Hintergrund. Diese Kombination erzeugt einen starken Kontrast und lenkt den Blick auf die wesentlichen Elemente des Gesichts.
Der Text am unteren Rand des Plakats, "Wir feiern die Geburt eines ganz außergewöhnliches Films, der keinem anderen ähnlich ist: Le Mystère Picasso" und "Cahiers du Cinema", gibt Aufschluss über den Film, der hier beworben wird. Es handelt sich um eine Hommage an Picassos kreativen Prozess und seine einzigartige künstlerische Vision.
Insgesamt strahlt das Plakat eine Energie und Kreativität aus, die typisch für Picasso ist. Es ist eine gelungene visuelle Repräsentation des Künstlers und seines Werkes, die Neugier weckt und zum Nachdenken anregt. Die abstrakte Darstellung des Gesichts lädt den Betrachter ein, seine eigene Interpretation zu finden und sich auf die emotionale Wirkung der Farben und Formen einzulassen.
Schlagworte: Picasso, Abstrakt, Minimalismus, Kunst, Malerei, Farbe, Linie, Grafik
Image Describer 08/2025