Deutscher Titel: | Moulin Rouge |
---|---|
Originaltitel: | Moulin Rouge |
Produktion: | Großbritannien (1952) |
Deutschlandstart: | 29. Juli 1953 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1974) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 178.1 kB |
Entwurf: | Gerold Kratzsch |
Kommentar: | Wiederaufführungsplakat |
Cast: Peter Cushing (Marcel de la Voisier), Zsa Zsa Gabor (Jane Avril), Christopher LeeDer britische Schauspieler Sir Christopher Lee wurde am 27. Mai 1922 in London geboren und starb dort am 07. Juni 2015. Nach seinem Dienst bei der R... (Georges Seurat (uncredited)) | |
Crew: John Huston (Regie), John Huston (Produktion) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 30 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Moulin Rouge
Dieses Filmplakat für "Moulin Rouge" ist eine lebendige und dynamische Darstellung des Films, die von den Werken des Künstlers Henri de Toulouse-Lautrec inspiriert ist. Im Mittelpunkt steht ein riesiger schwarzer Zylinder, der als Bühne für zwei aufführende Frauen dient.
Die Frau auf der linken Seite trägt ein opulentes, rosafarbenes Kleid mit Rüschen und Federn im Haar, das ihren extravaganten Auftritt unterstreicht. Ihre Beine sind in Strümpfen und roten Schuhen gekleidet, und sie posiert mit einer anmutigen Geste. Die Frau auf der rechten Seite ist in ein fließendes, lavendelfarbenes Kleid gehüllt, das sich in einem dramatischen Ausfallschritt öffnet und einen Blick auf ihre Beine in Strümpfen und Absätzen freigibt. Ihr Körper ist in einer energiegeladenen Pose, die die Bewegung und den Geist des Can-Can-Tanzes einfängt.
Der Hintergrund ist ein Wirbel aus kräftigen Lila- und Rottönen, gesprenkelt mit funkelnden Sternen, die die magische und aufregende Atmosphäre des Moulin Rouge einfangen. Der Titel "Moulin Rouge" ist in einer auffälligen roten Schrift hervorgehoben, die die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Darunter sind die Namen des Regisseurs John Huston und der Hauptdarsteller wie Zsa Zsa Gabor, Colette Marchand und Georges Lannes aufgeführt, was die Bedeutung und den Glamour des Films unterstreicht.
Das Plakat vermittelt ein Gefühl von Energie, Leidenschaft und der dekadenten Schönheit des Pariser Nachtlebens im späten 19. Jahrhundert. Es ist eine Hommage an die Ära und an die Kunst von Toulouse-Lautrec, der für seine Darstellungen des Pariser Varietélebens bekannt war. Die Komposition, die Farbgebung und die Darstellung der Tänzerinnen erzeugen eine fesselnde visuelle Erzählung, die das Publikum in die Welt des Films hineinzieht.
Schlagworte: Moulin Rouge, Tanz, Kabarett, Darstellerin, Kostüm, Kunst, Aufführung
Image Describer 08/2025