Deutscher Titel: | Mädchenhändler, Die |
---|---|
Originaltitel: | Mädchenhändler, Die |
Produktion: | Schweiz (1972) |
Deutschlandstart: | 29. September 1972 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 491 x 700 Pixel, 102.8 kB |
Cast: Erwin C. Dietrich (Kidnapper), Ingrid SteegerIngrid Steeger wurde am 1. April 1947 als Ingrid Anita Stengert in Berlin geboren. Sie ist eine deutsche Schauspielerin. Ingrid Steeger wurde als drit... | |
Crew: Erwin C. Dietrich (Regie), Erwin C. Dietrich (Produktion), Erwin C. Dietrich (Drehbuch) | |
Schlagworte: SexfilmDie hier unter dem Schlagwort "Sexfilm" gesamelten Plakate umfassen Motive zu Sexploitation-Filmen, wie die von Russ Meyer, zu den deutschen Sex-Komö... | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 24 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Mädchenhändler, Die
Dieses Filmplakat für "Die Mädchenhändler" (auch bekannt als "Schwarzes Geld für weiße Frauen") präsentiert eine provokante und düstere Ästhetik, die typisch für Exploitation-Filme der 1970er Jahre ist.
Visuelle Analyse:
Interpretation und Kontext:
Das Plakat zielt darauf ab, Aufmerksamkeit zu erregen und die expliziten Themen des Films anzudeuten. Die Darstellung der Frau, gefesselt und entblößt, ist ein klassisches Mittel, um sexuelle Inhalte und Ausbeutung zu suggerieren, was für das Genre der Exploitation-Filme charakteristisch ist. Der Titel und Untertitel deuten auf eine Geschichte hin, die sich mit illegalen Geschäften, möglicherweise Menschenhandel oder sexueller Ausbeutung, beschäftigt. Die Ästhetik des Plakats spiegelt die oft schockierenden und kontroversen Inhalte dieser Filme wider, die darauf abzielten, ein breites Publikum anzusprechen, indem sie Tabuthemen aufgriffen.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft von Gefahr, Ausbeutung und sexueller Thematik, die den Zuschauer neugierig auf den Inhalt des Films machen soll.
Schlagworte: Kette, Gefangenschaft, Nacktheit, Erotik, Provokant, Schwarzweiß, Gelb
Image Describer 08/2025