Deutscher Titel: | Madame wünscht keine Kinder |
---|---|
Originaltitel: | Madame wünscht keine Kinder |
Produktion: | Deutschland (1933) |
Deutschlandstart: | 16. Januar 1933 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Österreich (1933) |
Größe: | 305 x 700 Pixel, 103.6 kB |
Entwurf: | Anton Ziegler |
Cast: Liane Haid (Madelaine Wengert), Hans MoserHans Moser (geboren als Johann Julier am 6. August 1880 in Wien, gestorben am 19. Juni 1964 ebenda) war ein österreichischer Volksschauspieler, der v... (Schlafwagenschaffner) | |
Dieses Filmplakat für "Madame wünscht keine Kinder" strahlt Eleganz und Glamour der 1930er Jahre aus. Im Mittelpunkt steht die Hauptdarstellerin Liane Haid, die in einem auffälligen, bodenlangen roten Kleid mit gelben Blumenmustern dargestellt wird. Sie hält einen großen, flauschigen Federfächer, der ihr eine geheimnisvolle und doch selbstbewusste Aura verleiht. Ihr Blick ist zur Seite gerichtet, mit einem leichten Lächeln, das Neugier weckt.
Der Titel des Films, "Madame wünscht keine Kinder", ist in einer eleganten, geschwungenen Schriftart gesetzt, die den Stil der Zeit widerspiegelt. Die Farbpalette ist kräftig und kontrastreich, mit dem dunklen Hintergrund, der die leuchtenden Farben des Kleides und des Titels hervorhebt. Die Namen der weiteren Darsteller und des Regisseurs sind klar und deutlich aufgeführt, was auf die Bedeutung der Besetzung und der kreativen Leitung hinweist.
Das Plakat vermittelt eine Atmosphäre von Luxus und Raffinesse, typisch für die Filme dieser Ära. Es deutet auf eine Geschichte hin, die sich wahrscheinlich um eine starke, unabhängige Frau dreht, die sich bewusst gegen gesellschaftliche Erwartungen entscheidet. Die gesamte Komposition ist darauf ausgelegt, Aufmerksamkeit zu erregen und das Publikum in die Welt des Films einzuladen.
Schlagworte: Mode, Kleid, Federfächer, Glamour, Eleganz, Rot, Gelb
Image Describer 08/2025