Deutscher Titel: | Liebesabenteuer des Marquis S, Die |
---|---|
Originaltitel: | De Sade |
Produktion: | USA, BRD (1969) |
Deutschlandstart: | 26. September 1970 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 491 x 700 Pixel, 177.4 kB |
Kommentar: | Wiederaufführungsplakat |
Cast: Senta Berger (Anne de Montreuil), John Huston (The Abbe), Sonja Ziemann (La Beauvoisin) | |
Crew: Roger CormanRoger Corman war ein amerikanischer Filmregisseur, Produzent und Schauspieler, der am 5. April 1926 geboren wurde. Er starb am 9. Mai 2024 in Santa Ba... (Regie), Artur BraunerArtur Brauner war ein deutscher Filmproduzent und Unternehmer polnischer Herkunft. Er wurde 1918 in Łódź als Abraham Brauner geboren und war der ä... (Produktion) | |
Schlagworte: SexfilmDie hier unter dem Schlagwort "Sexfilm" gesamelten Plakate umfassen Motive zu Sexploitation-Filmen, wie die von Russ Meyer, zu den deutschen Sex-Komö... | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 80 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 50 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 24 EUR |
Im Shop 3 Produkte zum Film: Liebesabenteuer des Marquis S, Die
Dieses Filmplakat bewirbt den Film "Die Liebesabenteuer des Marquis S." und verspricht einen "literarischen Sex-Skandal über den größten Lüstling aller Zeiten". Die visuelle Gestaltung ist opulent und provokativ. Im Vordergrund liegt eine Figur, deren Körper mit Mustern verziert ist und die von einer Fülle von Früchten wie Trauben, Bananen und Äpfeln umgeben ist, was auf Sinnlichkeit und Überfluss hindeutet.
Im Hintergrund sind mehrere Figuren in fantasievollen Kostümen zu sehen, die an eine barocke oder dekadente Ära erinnern. Eine Figur mit auffälliger orangeroter Federhaartracht steht im Mittelpunkt, während andere mit blauen und roten Federn geschmückt sind. Eine weitere Figur, die in einem verzierten Rahmen hängt, blickt nachdenklich. Die Farbpalette ist reichhaltig, mit tiefen Rottönen, Gold und üppigem Grün, was eine Atmosphäre von Luxus und Exzess schafft.
Die Komposition ist theatralisch und lädt den Betrachter ein, in eine Welt der Leidenschaft und des Skandals einzutauchen. Die Nennung bekannter Schauspieler wie John Huston, Senta Berger und Lilli Palmer sowie des Regisseurs Cy Enfield unterstreicht die künstlerische und kommerzielle Bedeutung des Films. Das Plakat nutzt eine Mischung aus Symbolik und direkter Darstellung, um die Themen des Films – Liebe, Lust und Skandal – zu kommunizieren.
Schlagworte: Marquis, Skandal, Lust, Kostüm, Dekadenz, Surrealismus, Theater, Früchte, Schwan, Exzentrisch
Image Describer 08/2025