Deutscher Titel: | In einem Sattel mit dem Tod |
---|---|
Originaltitel: | Hannie Caulder |
Produktion: | Großbritannien (1971) |
Deutschlandstart: | 04. August 1972 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 486 x 700 Pixel, 117.8 kB |
Cast: Christopher LeeDer britische Schauspieler Sir Christopher Lee wurde am 27. Mai 1922 in London geboren und starb dort am 07. Juni 2015. Nach seinem Dienst bei der R... (Bailey), Raquel Welch (Hannie Caulder) | |
Schlagworte: WesternDer erste Western(kurz)film Der große Eisenbahnraub kam bereits Ende 1903 in die Kinos. Seitdem gehört der Western zu den bedeutsamen Genres der Fil... | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 40 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: In einem Sattel mit dem Tod
Dieses Filmplakat für "In einem Sattel mit dem Tod" (Originaltitel: "Hannie Caulder") präsentiert Raquel Welch in einer ikonischen Pose, die ihre Rolle als titelgebende Rächerin unterstreicht. Welch ist in der Mitte des Plakats abgebildet, mit ihrem charakteristischen langen, blonden Haar, das über ihre Schultern fällt. Sie trägt ein lila Oberteil, das ihre Schultern und Arme freilässt, und einen Leder-Gürtel mit einem Revolverholster, der auf ihre Entschlossenheit und ihren Western-Charakter hinweist.
Der Filmtitel ist in großen, auffälligen Buchstaben über ihr platziert, was die Dramatik und den Kern des Films hervorhebt. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller Raquel Welch, Robert Culp und Ernest Borgnine in kleineren, aber dennoch gut sichtbaren Buchstaben aufgeführt. Eine Reihe weiterer Darsteller wie Strother Martin, Jack Elam, Christopher Lee und Diana Dors sind ebenfalls gelistet, was die Starbesetzung des Films betont.
Im unteren Bereich des Plakats ist eine Szene aus dem Film dargestellt: Mehrere Cowboys auf Pferden, die in eine Konfrontation verwickelt sind, mit Rauch und Feuer, was auf Action und Gewalt hindeutet. Diese Darstellung im Hintergrund kontrastiert mit der zentralen, verführerischen und gleichzeitig bedrohlichen Präsenz von Raquel Welch.
Das Plakat nutzt eine helle Farbpalette mit einem dominanten Weiß im Hintergrund, das die Figuren und den Titel hervorhebt. Die orangefarbenen Buchstaben für die Hauptdarsteller und der Titel in Schwarz und Weiß verleihen dem Design eine klassische Western-Ästhetik. Die Gesamtkomposition ist darauf ausgelegt, Aufmerksamkeit zu erregen und die Spannung sowie das Genre des Films zu kommunizieren. Es ist ein typisches Beispiel für ein Filmplakat aus den späten 1960er oder frühen 1970er Jahren, das die Hauptdarstellerin prominent in Szene setzt, um das Publikum anzulocken.
Schlagworte: Western, Revolver, Leder, Pferd, Cowboy, 1970er
Image Describer 08/2025