Deutscher Titel: | Kleine Fische |
---|---|
Originaltitel: | Kleine Fische |
Produktion: | Österreich (2009) |
Deutschlandstart: | 20. Mai 2009 (Österreich) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Österreich |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 131.2 kB |
Entwurf: | Marcel Weisheit |
![]() Sonderplakat gerollt 30 EUR |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 20 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
Im Shop 6 Produkte zum Film: Kleine Fische
Dieses Filmplakat für "Kleine Fische" ist visuell auffällig und humorvoll gestaltet. Im Zentrum steht ein großes Aquarium, das den Hauptschauplatz des Films andeutet. Die Perspektive ist aus der Sicht eines Fisches oder einer Person, die in das Aquarium blickt, was durch die riesige, unscharfe menschliche Gestalt im Hintergrund verstärkt wird.
Drei übertrieben dargestellte menschliche Köpfe auf kleineren Körpern sind im Vordergrund platziert, was einen surrealen und komödiantischen Effekt erzeugt. Der linke Charakter scheint erschrocken oder schockiert zu sein, mit weit aufgerissenen Augen und erhobenen Händen. Der mittlere Charakter sitzt mit verschränkten Armen und einem leicht skeptischen Ausdruck da. Die rechte Figur, eine ältere Frau, blickt mit einem milden Lächeln auf die Szene. Diese Charaktere scheinen in einer Art Unterwasserwelt gefangen zu sein, umgeben von Wasserpflanzen und Luftblasen.
Ein großer, roter Krebs oder Hummer im linken unteren Bereich des Plakats fügt ein weiteres Element der Kuriosität hinzu und könnte auf eine unerwartete Wendung oder eine Bedrohung im Film hindeuten. Der Filmtitel "Kleine Fische" ist prominent in der Mitte platziert, mit den Buchstaben auf kleinen Holzkisten arrangiert, die wie kleine Inseln in der Unterwasserlandschaft wirken.
Das rote Kreis-Symbol oben rechts mit der Aufschrift "Eröffnungsfilm Diagonale 2009" weist auf die Premiere des Films auf dem österreichischen Filmfestival hin. Die Farbpalette ist überwiegend kühl mit Blau- und Grüntönen des Wassers, die durch die warmen Rottöne des Krebses und die Hauttöne der Charaktere kontrastiert werden.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von absurdem Humor und möglicherweise einer Coming-of-Age-Geschichte oder einer Komödie, die sich mit den Herausforderungen des Erwachsenwerdens oder des Lebens in einer begrenzten Welt beschäftigt. Die ungewöhnliche Darstellung der Charaktere und die aquatische Thematik machen das Plakat einprägsam und wecken Neugier auf den Inhalt des Films.
Schlagworte: Humor, Surreal, Hummer, Aquarium, Pflanze, Blase, Festival
Image Describer 08/2025