Deutscher Titel: | Another Glorious Day |
---|---|
Originaltitel: | Another Glorious Day |
Produktion: | Deutschland (2009) |
Deutschlandstart: | 19. November 2009 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 161.1 kB |
Entwurf: | Sukova |
Dieses Filmplakat für "Another Glorious Day" ist visuell eindringlich und emotional aufgeladen. Im Zentrum steht ein Gesicht, das durch einen Maschendrahtzaun dargestellt wird, wobei die roten und schwarzen Farben eine starke Intensität und Dringlichkeit erzeugen. Die roten Hände, die sich verzweifelt an den Zaun klammern, und das weit aufgerissene, schreiende Maul des Gesichts vermitteln ein Gefühl von Gefangenschaft, Verzweiflung und einem verzweifelten Ruf nach Freiheit.
Die Verwendung von Rot, oft assoziiert mit Leidenschaft, Wut oder Gefahr, verstärkt die emotionale Wirkung. Der schwarze Hintergrund und die Linien des Zauns schaffen einen starken Kontrast und betonen die Isolation und den Kampf des Subjekts. Der Titel "Another Glorious Day" steht in starkem Kontrast zu dem dargestellten Leid, was auf eine ironische oder zynische Betrachtung des Lebens oder einer bestimmten Situation hindeuten könnte.
Die Informationen über die Regisseure Karin Kaper & Dirk Szusizes und das Living Theatre aus New York deuten darauf hin, dass der Film sich möglicherweise mit Themen wie Theater, Performance, menschlicher Erfahrung oder sozialen Problemen auseinandersetzt, die durch die Darstellung von Gefangenschaft und Verzweiflung symbolisiert werden. Der Slogan "ab sofort im Kino!" und die Website-Informationen dienen der Promotion des Films. Insgesamt ist das Plakat ein kraftvolles visuelles Statement, das Neugier weckt und die emotionale Tiefe des Films andeutet.
Schlagworte: Verzweiflung, Schrei, Gitter, Draht, Rot, Schwarz, Leid, Angst
Image Describer 08/2025