Filmplakat: I Killed My Mother (2009)

Plakat zum Film: I Killed My Mother
Filmplakat: I Killed My Mother (Buero Magenta)
Deutscher Titel:I Killed My Mother
Originaltitel:J'ai tué ma mère
Produktion:Kanada (2009)
Deutschlandstart:03. Februar 2011
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:495 x 700 Pixel, 61.4 kB
Entwurf:Buero Magenta
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "I Killed My Mother" (J'ai tué ma mère) zeichnet sich durch eine leuchtend gelbe Hintergrundfarbe aus, die sofort ins Auge fällt und eine gewisse Intensität oder auch eine kindliche Naivität suggerieren könnte. Im Vordergrund ist eine Person von hinten zu sehen, deren Gesicht von den Händen verdeckt wird. Die Haltung der Person, die sich an den Kopf greift, vermittelt ein Gefühl von Verzweiflung, Schmerz oder innerem Konflikt.

Der Titel des Films, "I KILLED MY MOTHER", ist in kräftigen, unterschiedlichen Farben (lila und blau) hervorgehoben, was die Dramatik und die provokante Natur des Titels unterstreicht. Die darüber stehende Zeile "Auch Du hast einmal Deine Mutter gehasst. Stimmts, Mama?" (Hast du deine Mutter auch schon mal gehasst. Nicht wahr, Mama?) deutet auf ein zentrales Thema des Films hin: die oft komplizierte und konfliktreiche Beziehung zwischen einem Kind und seiner Mutter, insbesondere während der Adoleszenz.

Die Nennung von "MIFILMS präsentiert" und "EIN FILM VON XAVIER DOLAN" platziert den Film im Kontext seiner Produktion und seines Regisseurs, der für seine oft autobiografisch inspirierten und emotional aufgeladenen Werke bekannt ist. Die Auszeichnungen am oberen Rand des Plakats (Bester frankophoner Film, Prix Regards Jeunes, Preis der Arthous-Kinos, Bester kanadischer Film) weisen auf die kritische Anerkennung und den Erfolg des Films hin.

Insgesamt kommuniziert das Plakat eine Botschaft von emotionaler Turbulenz, jugendlichem Aufruhr und der intensiven, manchmal schmerzhaften Auseinandersetzung mit familiären Bindungen, insbesondere der Mutter-Kind-Beziehung. Die visuelle Gestaltung ist stark und symbolisch, wobei die gelbe Farbe einen Kontrast zur gezeigten Verzweiflung bildet und die Aufmerksamkeit auf die emotionale Kernbotschaft lenkt.

Schlagworte: Person, Jugendlicher, Gelb, Emotion, Verzweiflung, Minimalistisch, Nachdenklichkeit

Image Describer 08/2025