Filmplakat: Fuchs geht in die Falle, Der (1963)

Plakat zum Film: Fuchs geht in die Falle, Der
Filmplakat: Fuchs geht in die Falle, Der (Degen, Stuttgart 1963)
Deutscher Titel:Fuchs geht in die Falle, Der
Originaltitel:For Love or Money
Produktion:USA (1963)
Deutschlandstart:13. September 1963
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1963)
Größe:495 x 700 Pixel, 133.1 kB
Entwurf:Degen, Stuttgart
Cast: Kirk Douglas (Deke Gentry)
Schlagworte: Spalten, Zeilen, Kacheln
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Fuchs geht in die Falle, DerFuchs geht in die Falle, Der
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
50 EUR
Fuchs geht in die Falle, DerFuchs geht in die Falle, Der
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
50 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat ist für den Film "Der Fuchs geht in die Falle" (Originaltitel: "The Lieutenant Wore Skirts") aus dem Jahr 1956. Es zeigt eine lebhafte und farbenfrohe Komposition, die typisch für Filmplakate der 1950er Jahre ist.

Im oberen Teil des Plakats sind drei attraktive Frauen in verschiedenen Outfits zu sehen, die auf den Schultern von Männern sitzen oder von ihnen gehalten werden. Die Frau ganz links trägt ein glitzerndes grünes Kleid, die mittlere Frau ein auffälliges rotes Badekleid und die Frau ganz rechts ein türkisfarbenes Oberteil. Ihre Ausdrücke sind fröhlich und kokett, was auf eine leichte und unterhaltsame Handlung hindeutet.

Darunter sind die Gesichter von zwei Männern zu sehen, die jeweils von zwei Frauen umgeben sind. Die Männer, dargestellt mit einem breiten Lächeln und einem charmanten Ausdruck, scheinen die Aufmerksamkeit der Frauen zu genießen. Die Anordnung der Figuren suggeriert eine romantische Komödie oder eine Geschichte mit vielen Verwicklungen und Verführungen.

Die Hauptdarsteller Kirk Douglas, Mitzi Gaynor und Gig Young werden prominent genannt, was auf ihre zentrale Rolle in der Handlung hinweist. Der Filmtitel "DER FUCHS GEHT IN DIE FALLE" ist in großen, roten Buchstaben hervorgehoben, was seine Bedeutung unterstreicht. Der Untertitel "(For Love or Money)" deutet auf die Motivationen der Charaktere hin.

Die Farbpalette ist kräftig und kontrastreich, mit Blau, Rot, Grün und Gelb, was dem Plakat eine energiegeladene und ansprechende Ausstrahlung verleiht. Die diagonalen blauen Linien, die die Figuren trennen, erzeugen Dynamik und lenken den Blick des Betrachters über das gesamte Plakat.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine fröhliche, glamouröse und leicht provokante Atmosphäre, die Neugier auf die Geschichte weckt und die Zielgruppe der damaligen Zeit anspricht. Es ist ein klassisches Beispiel für das Design von Hollywood-Filmplakaten aus der Mitte des 20. Jahrhunderts.

Schlagworte: Gig Young, Bunt, Lächeln, Unterhaltung

Image Describer 08/2025