Filmplakat: Dornwittchen und Schneeröschen (1970)

Plakat zum Film: Dornwittchen und Schneeröschen
Filmplakat: Dornwittchen und Schneeröschen

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Dornwittchen und Schneeröschen
Originaltitel:Dornwittchen und Schneeröschen
Produktion:BRD (1970)
Deutschlandstart:21. Januar 1970
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:500 x 700 Pixel, 109.5 kB
Schlagworte: SexfilmDie hier unter dem Schlagwort "Sexfilm" gesamelten Plakate umfassen Motive zu Sexploitation-Filmen, wie die von Russ Meyer, zu den deutschen Sex-Komö...
JustWatch logo
Filmundo_120x600_3.jpg - statisch
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat bewirbt den Film "Dornwittchen und Schneeröschen" und präsentiert ihn als "Ein frech-frivoler Farbfilm". Die Gestaltung ist auffällig und provokativ, typisch für Filme dieser Art aus den 1970er Jahren.

Im oberen Bereich des Plakats steht in großen Buchstaben "ACHTUNG! Kein Film für Sexmuffel", was sofort die Zielgruppe und den Inhalt des Films andeutet. Der Hintergrund ist in einem leuchtenden Grün gehalten, das von stilisierten schwarzen Dreiecken durchbrochen wird, die an Tannenbäume erinnern. Innerhalb dieser Dreiecke sind Schwarz-Weiß-Fotografien von jungen, leicht bekleideten Frauen zu sehen, die eine erotische und freizügige Atmosphäre schaffen.

Im Zentrum des Plakats dominiert eine Darstellung von Georg Thomalla, der eine Krone trägt, die mit Brüsten verziert ist. Er hält ein aufgeschlagenes Buch, auf dessen Seiten der Filmtitel "Dornwittchen und Schneeröschen" sowie der Untertitel "erzählt verhexte Märchen" geschrieben stehen. Thomallas Pose und der Ausdruck in seinem Gesicht wirken selbstgefällig und humorvoll. Seine Geste mit dem erhobenen Zeigefinger könnte als eine Art Aufforderung oder als Hinweis auf die "verhexten" Märchen interpretiert werden.

Unterhalb des Titels sind die Namen der Hauptdarstellerinnen und -darsteller aufgeführt: "mit Monika Strauch als Dornröschen und Georg Wilhelm Siedler als Prinz Schneewittchen".

Der untere Teil des Plakats zeigt eine stilisierte Darstellung eines Frosches, auf dem die Beine von Georg Thomalla ruhen. Der Frosch mit seinem breiten Grinsen und den großen Augen trägt ebenfalls zur skurrilen und humorvollen Stimmung bei. Das Logo von "Constantin-Film" ist am unteren Rand platziert.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine klare Botschaft: Es handelt sich um eine sexuell aufgeladene und humorvolle Neuinterpretation klassischer Märchen, die sich an ein erwachsenes Publikum richtet. Die Kombination aus freizügigen Bildern, provokanten Sprüchen und der humorvollen Darstellung von Georg Thomalla macht das Plakat zu einem typischen Beispiel für die Filmwerbung der damaligen Zeit.

Schlagworte: Erotik, Frivol, Frech, Märchen, Parodie, Nacktheit, König, Frosch, Provokant

Image Describer 08/2025