Deutscher Titel: | Christiane F. - Wir Kinder vom Bahnhof Zoo |
---|---|
Originaltitel: | Christiane F. - Wir Kinder vom Bahnhof Zoo |
Produktion: | BRD (1981) |
Deutschlandstart: | 02. April 1981 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 542 x 700 Pixel, 115.1 kB |
Crew: Roger CormanRoger Corman war ein amerikanischer Filmregisseur, Produzent und Schauspieler, der am 5. April 1926 geboren wurde. Er starb am 9. Mai 2024 in Santa Ba... (Produktion) | |
Schlagworte: BerlinZu Beginn des 20sten Jahrhunderts gehörte die deutsche Hauptstadt zu den pulsierenden Metropolen der Welt. Kein Wunder also, dass Berlin bereits in f... | |
Dieses Filmplakat für "Christiane F. – Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" ist visuell eindringlich und thematisch passend gestaltet. Im Vordergrund steht eine junge Frau mit leuchtend roten Haaren, deren Blick nach unten gerichtet ist. Ihre Haltung und der Ausdruck ihres Gesichts vermitteln eine Aura von Melancholie und Verlorenheit. Sie hält etwas Weißes und Blaues in ihren Händen, was auf eine Spritze oder eine ähnliche Utensilie hindeuten könnte, und unterstreicht damit die düstere Thematik des Films.
Die Farbgebung ist stark und kontrastreich. Der Hintergrund wechselt zwischen einem intensiven Grün und einem warmen Orange-Rot, was eine beklemmende und fiebrige Atmosphäre schafft. Diese Farben verstärken die emotionale Intensität des Bildes und spiegeln die Höhen und Tiefen des Lebens der Protagonistin wider, wie es der Text auf dem Plakat andeutet: "Sie erleben den Himmel. Sie erleben die Hölle. Sie sind noch Kinder und haben ihre Zukunft schon verspielt."
Der Filmtitel "CHRISTIANE F. WIR KINDER VOM BAHNHOF ZOO" ist in kräftigen, gelben Buchstaben auf schwarzem Grund hervorgehoben, was ihm eine starke Präsenz verleiht. Darunter steht der Untertitel "Die erschütternde Lebensberichte der Christiane F. Unter besonderer Mitwirkung von DAVID BOWIE", der die Authentizität und die Bedeutung des Films hervorhebt.
Insgesamt fängt das Plakat die rohe und schockierende Realität des Films über Drogenmissbrauch und das Leben von Jugendlichen am Berliner Bahnhof Zoo in den 1970er Jahren eindrucksvoll ein. Es ist ein kraftvolles visuelles Statement, das die Zuschauer sofort in die Welt des Films hineinzieht.
Schlagworte: Christiane F., Jugend, Drogen, Berlin, David Bowie, Rot, Nachdenklich, 80er, Subkultur
Image Describer 08/2025