Filmplakat: Adèle und das Geheimnis des Pharaos (2010)

Plakat zum Film: Adèle und das Geheimnis des Pharaos
Filmposter: Adèle und das Geheimnis des Pharaos

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Adèle und das Geheimnis des Pharaos
Originaltitel:Les aventures extraordinaires d'Adèle Blanc-Sec
Produktion:Frankreich (2010)
Deutschlandstart:30. September 2010
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Frankreich
Größe:514 x 700 Pixel, 145.6 kB
Kommentar:Charakterplakat: Adèle Blanc-Sec (Louise Bourgoin)
Crew: Luc BessonLuc Besson ist ein französischer Filmregisseur, Filmproduzent und Autor, der am 18. März 1959 in Paris geboren wurde. Besson verbrachte die erste... (Regie), Luc BessonLuc Besson ist ein französischer Filmregisseur, Filmproduzent und Autor, der am 18. März 1959 in Paris geboren wurde. Besson verbrachte die erste... (Produktion)
Schlagworte: Floating HeadsEigentlich sind die "Floating Heads" eine Untergruppe des Star-Plakates. Auf ihnen steht der Star des Films im Vordergrund. Und wenn es mehrere Stars ...
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Adele und das Geheimnis des PharaosAdele und das Geheimnis des Pharaos
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
20 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Adèle und das Geheimnis des Pharaos" (Originaltitel: "Les Aventures Extraordinaires d'Adèle Blanc-Sec") strahlt eine Atmosphäre von Abenteuer, Mysterium und historischem Flair aus.

Im Zentrum des Plakats dominiert das Porträt der Hauptfigur Adèle Blanc-Sec, gespielt von Louise Bourgoin. Sie trägt einen opulenten Hut mit Federn und blickt den Betrachter mit einem selbstbewussten und leicht geheimnisvollen Ausdruck an. Ihre Sommersprossen und die leicht geröteten Wangen verleihen ihr eine jugendliche und lebendige Ausstrahlung.

Umrahmt wird das zentrale Bild von einem viktorianisch anmutenden Rahmen mit metallischen Verzierungen, der an eine alte Schatzkiste oder ein wissenschaftliches Instrument erinnert. In den oberen Ecken sind zwei weitere Charaktere zu sehen: links ein Mann mit Schnurrbart und Zylinder, der einen leicht exzentrischen Eindruck macht, und rechts ein weiterer Mann mit Hut und Sonnenbrille, der ebenfalls eine gewisse Mysteriosität ausstrahlt.

Der Hintergrund des Plakats ist reich an Details, die auf die Handlung des Films hindeuten. Im mittleren Bereich fliegt Adèle auf einem Pterodaktylus über eine nächtliche Stadtlandschaft, in der der Eiffelturm erkennbar ist. Dies deutet auf eine Mischung aus historischen Elementen und fantastischen oder übernatürlichen Ereignissen hin. Weiter hinten sind Pyramiden und eine Gruppe von Menschen mit Fackeln zu sehen, was auf eine Expedition oder eine Suche nach einem alten Geheimnis in Ägypten schließen lässt.

Die Farbpalette ist gedämpft, mit vielen Braun-, Grau- und Grüntönen, die eine geheimnisvolle und leicht düstere Stimmung erzeugen. Die Beleuchtung ist dramatisch, mit starken Kontrasten, die die Figuren und Elemente hervorheben.

Insgesamt vermittelt das Plakat die Botschaft eines spannenden Abenteuerfilms, der historische Kulissen mit fantastischen Elementen und einer starken weiblichen Hauptfigur verbindet. Es weckt Neugier auf die außergewöhnlichen Abenteuer von Adèle Blanc-Sec und ihre Reise in eine Welt voller Geheimnisse.

Schlagworte: Adèle Blanc-Sec, Pterodaktylus, Dinosaurier, Pyramide, Paris, Eiffelturm, Expedition, Entdeckung, Fantasie

Image Describer 08/2025