Deutscher Titel: | Von Menschen und Göttern |
---|---|
Originaltitel: | Des hommes et des dieux |
Produktion: | Frankreich (2010) |
Deutschlandstart: | 16. Dezember 2010 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2010) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 89.6 kB |
Entwurf: | Propaganda B (Adaption) |
Schlagworte: WeihnachtsfilmWeihnachtsfilme sind zunächst einmal Filme, die die Weihnachtsgeschichte oder bekannte weihnachtliche Motive enthalten. Im weiteren Sinne aber auch F... | |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 28 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Von Menschen und Göttern
Dieses Filmplakat ist für den Film "Von Menschen und Göttern" (Originaltitel: Des hommes et des dieux) von Xavier Beauvois. Es wurde beim Filmfestival von Cannes 2010 mit dem Großen Preis der Jury und dem Ökumenischen Preis ausgezeichnet.
Das Plakat zeigt eine Gruppe von sieben Mönchen in traditionellen Kutten, die an einem Holztisch sitzen. Sie sind von hinten und von der Seite zu sehen, was eine gewisse Intimität und gleichzeitig eine Distanz erzeugt. Das Licht fällt von der Seite herein und beleuchtet die Szene, was eine feierliche und nachdenkliche Atmosphäre schafft. Die Farbgebung ist warm und erdig, mit viel Braun und Goldtönen, was die spirituelle und ruhige Stimmung des Films unterstreicht.
Der Titel "Von Menschen und Göttern" ist in großen, weißen Buchstaben prominent platziert. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller Lambert Wilson und Michael Lonsdale sowie der Regisseur Xavier Beauvois aufgeführt. Am oberen Rand des Plakats sind die Auszeichnungen des Filmfestivals von Cannes zu sehen, was die hohe künstlerische Qualität des Films hervorhebt.
Das Plakat vermittelt eine Botschaft von Gemeinschaft, Glauben und möglicherweise auch von Opferbereitschaft. Die Mönche scheinen in ein tiefes Gespräch oder Gebet vertieft zu sein, und die Szene strahlt eine Aura von Frieden und Kontemplation aus. Die dunkle Hintergrundfarbe und das gedämpfte Licht verstärken das Gefühl von Ernsthaftigkeit und spiritueller Tiefe.
Insgesamt ist das Plakat sehr wirkungsvoll und fängt die Essenz des Films ein, der sich mit dem Leben und den Entscheidungen einer Gruppe von Trappistenmönchen im Algerien der 1990er Jahre beschäftigt. Es lädt den Betrachter ein, über Themen wie Glauben, Menschlichkeit und das Verhältnis zwischen dem Irdischen und dem Göttlichen nachzudenken.
Schlagworte: Mönche, Kloster, Religion, Spiritualität, Kontemplation, Brüderschaft, Glaube, Zusammenkunft, Diskussion
Image Describer 08/2025