Filmplakat: Fair Game (2010)

Plakat zum Film: Fair Game
Filmplakat: Fair Game (Arne Rümmler)
Deutscher Titel:Fair Game
Originaltitel:Fair Game
Produktion:USA, Vereinigte Arabische Emirate (2010)
Deutschlandstart:25. November 2010
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:495 x 700 Pixel, 99.9 kB
Entwurf:Arne Rümmler
Cast: Sean PennSean Penn, geboren am 17. August 1960 in Santa Monica, Kalifornien, ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur und politischer Aktivist. Sei... (Joseph Wilson), Sam Shepard (Sam Plame), Naomi Watts (Valerie Plame)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Fair Game (Baldwin/Crawford)Fair Game (Baldwin/Crawford)
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Fair Game (Baldwin/Crawford)Fair Game (Baldwin/Crawford)
Sonderplakat gerollt
24 EUR
Fair Game (Watts/Penn)Fair Game (Watts/Penn)
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
24 EUR
Fair Game (Watts/Penn)Fair Game (Watts/Penn)
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Fair Game" ist visuell eindringlich und thematisch reich. Es teilt sich in zwei Hälften, die die Hauptfiguren und die Spannung des Films darstellen.

Im oberen Teil dominiert das Gesicht von Naomi Watts, das in ein intensives Rot getaucht ist. Ihr Blick ist nachdenklich und leicht besorgt, was auf die emotionale Belastung ihrer Rolle hindeutet. Hinter ihr sind schemenhaft eine Explosion oder ein Feuer zu sehen, was auf Gefahr und Konflikt hinweist. Die roten und orangen Töne erzeugen ein Gefühl von Dringlichkeit und Gefahr. Über ihrem Kopf sind stilisierte Zielscheiben und Radarwellen angedeutet, die auf Spionage und Überwachung anspielen.

Der untere Teil des Plakats zeigt Sean Penn, dessen Gesicht in ein kühleres Blau getaucht ist. Sein Ausdruck ist ebenfalls nachdenklich, vielleicht sogar verzweifelt, und er scheint in Gedanken versunken zu sein. Über ihm ist das Siegel der CIA (Central Intelligence Agency) zu sehen, was seine Verbindung zu den Geheimdiensten und den politischen Aspekten des Films unterstreicht.

Die Farbgebung – Rot für die Gefahr und Emotion, Blau für die kühle Analyse und die Welt der Geheimdienste – schafft einen starken Kontrast und spiegelt die Dualität der Geschichte wider. Der Titel "Fair Game" ist prominent platziert, und der Untertitel "Nichts ist gefährlicher als die Wahrheit" (Nichts ist gefährlicher als die Wahrheit) verstärkt das Thema der Enthüllung und der Konsequenzen, die mit der Wahrheit verbunden sind.

Die Erwähnung des Regisseurs von "Die Bourne Identität" (Vom Regisseur von "Die Bourne Identität") und die Auszeichnungen für die Hauptdarsteller ("Nominiert für den Oscar", "Oscar-Preisträger") dienen als starke Verkaufsargumente und versprechen einen spannenden Thriller mit hochkarätiger Besetzung.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Spannung, Intrige und persönlichem Risiko, die typisch für Spionage-Thriller ist, und deutet auf eine Geschichte hin, die auf wahren Begebenheiten beruht.

Schlagworte: Spionage, Politthriller, CIA, Geheimdienst, Wahrheit, Politik

Image Describer 08/2025