Deutscher Titel: | Was bleibt sind wir |
---|---|
Originaltitel: | Was bleibt sind wir |
Produktion: | Deutschland (2010) |
Deutschlandstart: | 07. Oktober 2010 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 116.9 kB |
Kommentar: | Presseheft |
Dieses Filmplakat für den Dokumentarfilm "Was bleibt sind wir" strahlt eine melancholische und nachdenkliche Atmosphäre aus. Im Vordergrund sitzen drei Personen – zwei Jungen und ein älterer Mann – auf einer erhöhten Fläche, die wie ein Dach oder eine Mauer aussieht. Ihre Blicke sind nach oben und in die Ferne gerichtet, was auf eine gemeinsame Hoffnung, eine Erwartung oder vielleicht auch eine Ungewissheit über die Zukunft hindeutet.
Der Hintergrund ist dominiert von der Silhouette einer Industrieanlage, wahrscheinlich eines Bergwerks oder eines Stahlwerks, mit seinen charakteristischen Türmen und Strukturen. Die Farbgebung ist düster und erdig, mit Rottönen und dunklen Schatten, die die industrielle Vergangenheit und möglicherweise den Niedergang dieser Region symbolisieren. Die Schriftzüge des Filmtitels "WAS BLEIBT SIND WIR" sind in einem verwitterten, weißen Stil gehalten, der die Vergänglichkeit und die Spuren der Zeit unterstreicht.
Die Komposition, die die drei Figuren vor der imposanten Industrielandschaft platziert, legt nahe, dass der Film die menschliche Perspektive auf den Wandel und die Auswirkungen industrieller Veränderungen beleuchtet. Es könnte um Familiengeschichten, um das Erbe einer Region oder um die Frage gehen, was von einer Generation zur nächsten weitergegeben wird, wenn sich die Lebensgrundlagen ändern. Die Jungen repräsentieren die Zukunft, während der ältere Mann die Vergangenheit und die Erfahrung verkörpert. Ihre gemeinsame Haltung deutet auf eine Verbindung und ein gemeinsames Schicksal hin.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine tiefgründige Botschaft über Identität, Erbe und die menschliche Resilienz im Angesicht von strukturellem Wandel, eingefangen in einer visuell eindringlichen und emotional resonanten Weise.
Schlagworte: Kind, Industrie, Bergwerk, Himmel, Dokumentarfilm, Nachdenklich, Geschichte, Sozial, Erinnerung
Image Describer 08/2025