Deutscher Titel: | Live aus Peepli - Irgendwo in Indien |
---|---|
Originaltitel: | Peepli Live |
Produktion: | Indien (2010) |
Deutschlandstart: | 11. November 2010 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 482 x 700 Pixel, 92.2 kB |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 12 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Live aus Peepli - Irgendwo in Indien
Dieses Filmplakat für "Live aus Peepli - Irgendwo in Indien" (Originaltitel: Peepli Live) vermittelt auf den ersten Blick eine Mischung aus Chaos und menschlicher Wärme.
Im oberen Bereich dominiert ein umgekippter Lieferwagen, aus dem Menschen und Gepäck herausragen. Dies symbolisiert wahrscheinlich die chaotische und unvorhersehbare Natur des Lebens in Indien, aber auch die Widerstandsfähigkeit der Menschen. Daneben sind mehrere Mikrofone zu sehen, die auf eine mediale Präsenz und die öffentliche Aufmerksamkeit für die Ereignisse im Film hindeuten.
Der Filmtitel "live aus PEEPLI IRGENDWO IN INDIEN" ist groß und fett gedruckt, was die Bedeutung des Ortes und die Live-Berichterstattung unterstreicht. Darunter finden sich Hinweise auf Filmfestivals und Auszeichnungen, was die kritische Anerkennung des Films hervorhebt. Die deutschen Zitate "SCHWARZHUMORIG UND ZUGLEICH TIEFTRAURIG" und "EINE BRILLANTE SATIRE – GEISTREICH UND AUTHENTISCH" fassen die Tonalität des Films treffend zusammen.
Im unteren Teil des Plakats steht eine Gruppe von Menschen, darunter Kinder und Erwachsene, die Ziegen halten. Ihre Kleidung und ihr Ausdruck deuten auf eine ländliche oder bescheidenere Lebensweise hin. Die Ziegen könnten Symbole für das einfache Leben, aber auch für die wirtschaftlichen Sorgen der Dorfbewohner sein. Die Zusammenstellung der Figuren, von den Kindern bis zu den Erwachsenen, vermittelt ein Gefühl von Gemeinschaft und familiärer Bindung inmitten der Herausforderungen.
Insgesamt spiegelt das Plakat die Themen des Films wider: die Darstellung des indischen Dorflebens, die Auswirkungen der Medien und der Politik auf einfache Menschen und eine satirische Auseinandersetzung mit sozialen und wirtschaftlichen Problemen, verpackt in eine Mischung aus Humor und Tragik.
Schlagworte: Indien, Familie, Dorf, Landwirtschaft, Ziege, Satire, Gesellschaftskritik, Medien, Reise, Authentisch
Image Describer 08/2025