Deutscher Titel: | Nichts ist besser als gar nichts |
---|---|
Originaltitel: | Nichts ist besser als gar nichts |
Produktion: | Deutschland (2010) |
Deutschlandstart: | 04. November 2010 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 496 x 700 Pixel, 97.4 kB |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Nichts ist besser als gar nichts
Dieses Filmplakat für "Nichts ist besser als gar nichts" präsentiert eine düstere und nachdenkliche Atmosphäre. Im Vordergrund steht ein Mann mit Brille, der lässig die Hände in den Hosentaschen vergraben hat. Er trägt eine Lederjacke mit markanten weißen Streifen und Jeans. Sein Blick ist direkt auf den Betrachter gerichtet, was eine gewisse Intensität erzeugt.
Der Hintergrund zeigt eine stilisierte Skyline einer Stadt bei Dämmerung oder Nacht, mit beleuchteten Hochhäusern und einem markanten Fernsehturm. Über der Stadt und dem Mann zieht sich ein großes, weißes Diagramm, das einen starken Abwärtstrend darstellt. Dieses Symbol, das an Börsenkurse oder wirtschaftliche Entwicklungen erinnert, dominiert die obere Hälfte des Plakats und verstärkt die negative Konnotation des Filmtitels.
Der Titel "NICHTS IST BESSER ALS GAR NICHTS" ist in großen, weißen Buchstaben über dem Bild platziert, wobei die Buchstaben teilweise verwaschen oder fragmentiert wirken, was die Unsicherheit und den Verfall unterstreichen könnte. Die Farbgebung des Plakats ist von violetten und bläulichen Tönen geprägt, die eine melancholische oder bedrückende Stimmung erzeugen.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft über Enttäuschung, Misserfolg oder eine kritische Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen oder wirtschaftlichen Zuständen, bei denen selbst das Nichts als eine Art von Trost oder Endpunkt erscheint. Die Kombination aus dem Mann, der Skyline und dem fallenden Graphen deutet auf eine persönliche oder kollektive Krise hin.
Schlagworte: Stadt, Skyline, Dämmerung, Wirtschaft, Abend
Image Describer 08/2025