Deutscher Titel: | Miral |
---|---|
Originaltitel: | Miral |
Produktion: | Frankreich, Israel, Italien, Indien (2010) |
Deutschlandstart: | 18. November 2010 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2010) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 118 kB |
Entwurf: | Isaraufwärts |
Cast: Willem DafoeDer amerikanische Schauspieler Willem Dafoe wurde am 22. Juli 1955 in Appleton, Wisconsin, USA geboren. Er studierte Theater an der University of Wisc... (Eddie), Vanessa RedgraveVanessa Redgrave wurde am 30. Januar 1937 in London als Tochter des berühmten Schauspielers Michael Redgrave geboren. Sie wuchs in einer Familie von ... (Bertha Spafford) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 120 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Miral
Dieses Filmplakat für "Miral" präsentiert eine emotionale und visuell ansprechende Komposition, die auf die Themen des Films hinweist.
Visuelle Analyse:
Interpretation und Botschaft:
Das Plakat vermittelt eine Botschaft von weiblicher Stärke, Widerstandsfähigkeit und der Suche nach Identität und Hoffnung in einem schwierigen Umfeld. Die drei Frauen könnten verschiedene Generationen oder Perspektiven repräsentieren, die durch ein gemeinsames Schicksal oder einen gemeinsamen Traum verbunden sind. Der Titel "Miral", der auf Arabisch "Blick" oder "Sehen" bedeutet, könnte sich auf die Notwendigkeit beziehen, die Realität zu sehen, zu verstehen und vielleicht zu verändern.
Die Kombination aus den ausdrucksstarken Gesichtern, der warmen, aber auch nachdenklichen Farbgebung und der prägnanten Botschaft macht dieses Plakat zu einem eindringlichen visuellen Versprechen für einen Film, der sich mit komplexen menschlichen und gesellschaftlichen Themen auseinandersetzt. Es lädt den Betrachter ein, sich mit den Geschichten dieser Frauen auseinanderzusetzen und über ihre Träume und Herausforderungen nachzudenken.
Schlagworte: Ensemble, Kultur, Geschichte
Image Describer 08/2025