Filmplakat: Z.B. ... Otto Spalt (1988)

Plakat zum Film: Z.B. ... Otto Spalt
Filmplakat: Z.B. ... Otto Spalt
Deutscher Titel:Z.B. ... Otto Spalt
Originaltitel:Z.B. ... Otto Spalt
Produktion:BRD (1988)
Deutschlandstart:26. März 1988
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:470 x 700 Pixel, 98.5 kB
Cast: Katharina Thalbach (Tamara), Rolf Zacher (Reporter Schnellwindt)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Z.B. ... Otto Spalt" zeichnet sich durch ein auffälliges Design aus, das Neugier weckt. Der Titel ist in großen, roten Buchstaben gehalten, die fast den gesamten oberen Bereich des Plakats einnehmen. Darunter steht in kleinerer Schrift der Untertitel "Der Film, der nie hätte gedreht werden dürfen".

Im oberen Teil des Plakats sind mehrere kleine, stilisierte Abbildungen von Männern in Anzügen und Hüten zu sehen, die scheinbar vom Himmel fallen oder schweben. Diese Elemente verleihen dem Plakat eine surreale und leicht unheimliche Atmosphäre.

Der untere Teil des Plakats listet die Hauptdarsteller auf, darunter Otto Sander, Helmut Krauss, Heinz Meier, Udo Samel, Rolf Zacher, Günter Meisner, Alfred Edel, Ingeborg Steiert, Romy Haag und Katharina Thalbach. Die Namen sind in verschiedenen Schriftgrößen und -farben angeordnet, was eine dynamische Komposition schafft.

Ein zentrales Bild zeigt Otto Sander in einer lebhaften Pose, flankiert von zwei weiteren Darstellern. Die Farbgebung des Plakats ist überwiegend in Pastelltönen gehalten, mit einem starken Kontrast durch die roten Lettern des Titels.

Das Plakat vermittelt den Eindruck eines Films, der provokativ oder kontrovers ist, wie durch den Untertitel angedeutet wird. Die schwebenden Figuren könnten Metaphern für die Charaktere oder die Themen des Films sein, die sich einer gewissen Ordnung entziehen. Insgesamt ist es ein visuell ansprechendes und geheimnisvolles Plakat, das die Aufmerksamkeit auf sich zieht.

Schlagworte: Typografie, Künstlerisch

Image Describer 08/2025