Deutscher Titel: | Jung und unschuldig |
---|---|
Originaltitel: | Young and Innocent |
Produktion: | Großbritannien (1937) |
Deutschlandstart: | 28. November 1978 (TV) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 480 x 700 Pixel, 79.1 kB |
Kommentar: | Wiederaufführungsplakat |
Cast: Alfred HitchcockAlfred Hitchcock (geboren am 13.08.1899 in Leytonstone; gestorben am 29.04.1980 in Los Angeles) ist ohne Übertreibung der wohl bedeutendste Regisseur... (Photographer Outside Courthous...) | |
Crew: Alfred HitchcockAlfred Hitchcock (geboren am 13.08.1899 in Leytonstone; gestorben am 29.04.1980 in Los Angeles) ist ohne Übertreibung der wohl bedeutendste Regisseur... (Regie) | |
Dieses Filmplakat für Alfred Hitchcocks "Jung und unschuldig" (Young and Innocent) zeichnet sich durch eine minimalistische und doch eindringliche Ästhetik aus. Im Zentrum steht eine Silhouette, die eine Person in einem Stuhl darstellt, wobei der Kopf und ein Arm erhoben sind, als würde er eine Geste der Abwehr oder des Stoppens machen. Die Silhouette ist in einem tiefen Schwarz gehalten, was einen starken Kontrast zum hellen, fast pastellfarbenen Hintergrund bildet.
Über der Silhouette prangt prominent der Name "ALFRED HITCHCOCK" in einer auffälligen, dreidimensional wirkenden Schrift. Darunter folgen die Titelworte "Young" und "and Innocent" in einer größeren, fetten und serifenlosen Schriftart. Die Anordnung der Texte und der Silhouette erzeugt eine visuelle Hierarchie, die den Regisseur und den Filmtitel hervorhebt.
Besonders auffällig ist das kleine Schild, das auf dem Stuhl neben der Silhouette platziert ist und die Aufschrift "MR HITCHCOCK" trägt. Dies ist ein subtiler, aber charakteristischer Hinweis auf den Regisseur selbst, der oft Cameo-Auftritte in seinen Filmen hatte. Die Silhouette könnte als Metapher für den Regisseur oder eine Figur in seinen Filmen interpretiert werden, die mit einer unerwarteten Situation konfrontiert ist oder eine entscheidende Wendung im Plot andeutet.
Die Farbgebung ist bewusst einfach gehalten, mit dem Fokus auf Schwarz und einem zarten Rosa-Ton. Diese Farbwahl verleiht dem Plakat eine gewisse Eleganz und gleichzeitig eine unterschwellige Spannung, die typisch für Hitchcocks Thriller ist. Die Komposition ist ausgewogen, wobei die Silhouette und der Textraum effektiv genutzt werden, um den Blick des Betrachters zu lenken.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Geheimnis und Erwartung, die den Zuschauer neugierig auf die Handlung des Films macht. Es ist ein klassisches Beispiel für ein Filmplakat, das durch seine grafische Klarheit und die geschickte Einbindung des Regisseur-Motivs überzeugt.
Schlagworte: Silhouette, Stuhl, Jung, Unschuldig
Image Describer 08/2025