Filmplakat: Videocongress (1985)

Plakat zum Film: Videocongress
Filmposter: Videocongress
Deutscher Titel:Videocongress
Originaltitel:Videocongress
Produktion:BRD (1985)
Poster aus:BRD
Größe:700 x 462 Pixel, 86.6 kB
Kommentar:Metasprache I, Metasprache II
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Videocongress" ist ein visuell eindringliches Werk, das sich auf die Macht und den Einfluss von Video und Medien konzentriert. Das zentrale Motiv sind zwei große, aufmerksame Augen, die den Betrachter direkt anblicken. Über den Augen, in einer Art Gedankenblase oder auf einem Bildschirm, ist das Bild einer Frau zu sehen, die in einer ovalen Form dargestellt wird. Diese Darstellung suggeriert, dass die Frau – und metaphorisch der Betrachter – von visuellen Inhalten und Informationen durchdrungen oder beeinflusst wird.

Die Farbgebung ist überwiegend monochrom mit einem Hauch von Rosa oder Lila, was dem Plakat eine leicht surreale oder traumähnliche Atmosphäre verleiht. Die Schriftzüge "METASprache I" und "METASprache II" auf beiden Seiten deuten auf eine thematische Unterteilung oder verschiedene Aspekte des Kongresses hin, wobei darunter zahlreiche Namen von Künstlern, Filmemachern oder Sprechern aufgelistet sind. Dies unterstreicht den kollaborativen und diskursiven Charakter des "Videocongress".

Der Titel "VIDEOCONGRESS" ist prominent am unteren Rand platziert und in einem stilisierten, blockartigen Schriftzug gehalten, der an digitale oder Videotext-Elemente erinnert. Die zusätzlichen Informationen am untersten Rand geben Details zur Produktion und Distribution an und verorten das Ereignis in Köln.

Insgesamt kommuniziert das Plakat eine Auseinandersetzung mit der Wahrnehmung, der Medienkultur und der Art und Weise, wie Videoinhalte unser Denken und unsere Realität formen. Es lädt den Betrachter ein, über die Rolle von Video in der Gesellschaft und im persönlichen Bewusstsein nachzudenken.

Schlagworte: Augen, Video, Kongress, Schwarzweiß, Nahaufnahme, Medien, Kunst

Image Describer 08/2025