Deutscher Titel: | Verdacht |
---|---|
Originaltitel: | Suspicion |
Produktion: | USA (1941) |
Deutschlandstart: | 01. Dezember 1946 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1966) |
Größe: | 468 x 700 Pixel, 89.3 kB |
Entwurf: | Isolde Baumgart |
Kommentar: | Wiederaufführungsplakat |
Cast: Cary Grant (John D. 'Johnnie' Aysgarth), Alfred HitchcockAlfred Hitchcock (geboren am 13.08.1899 in Leytonstone; gestorben am 29.04.1980 in Los Angeles) ist ohne Übertreibung der wohl bedeutendste Regisseur... (Man Mailing Letter (uncredited...) | |
Crew: Alfred HitchcockAlfred Hitchcock (geboren am 13.08.1899 in Leytonstone; gestorben am 29.04.1980 in Los Angeles) ist ohne Übertreibung der wohl bedeutendste Regisseur... (Regie) | |
Schlagworte: Film NoirDer Begriff des Film Noir wurde vom französischen Filmkritiker Nino Frank im Jahr 1946 geprägt, als plötzlich zahlreiche amerikanische Filme in den... | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 14 EUR |
![]() Sonderplakat gerollt 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 28 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
Im Shop 11 Produkte zum Film: Verdacht
Dieses Filmplakat für Alfred Hitchcocks "Verdacht" (Suspicion) ist ein Meisterwerk der psychologischen Spannung. Im Zentrum steht ein stark vergrößerter Kopf, dessen Gesichtsausdruck von Unsicherheit und Misstrauen geprägt ist. Die Farbgebung in Violett- und Rosatönen verleiht dem Ganzen eine unheimliche und fieberhafte Atmosphäre.
Besonders eindringlich ist die Darstellung des Gesichts: Ein Finger zieht das Augenlid nach unten, was den Eindruck erweckt, als würde die Person versuchen, etwas zu verbergen oder zu verleugnen. Über der Stirn prangt das Wort "VERDACHT" in großen, dunklen Buchstaben, was direkt auf das zentrale Thema des Films hinweist.
Der Titel "Hitchcock's Suspicion" in roter Schrift oben links positioniert, signalisiert sofort die Handschrift des Regisseurs und verspricht einen spannungsgeladenen Thriller. Darunter sind die Hauptdarsteller Cary Grant und Joan Fontaine genannt, deren Namen für Qualität und Anziehungskraft im Hollywood-Kino der damaligen Zeit standen.
Das Plakat spielt geschickt mit der visuellen Darstellung von Verdacht und Paranoia. Die Nahaufnahme des Gesichts, die ungewöhnliche Farbgebung und die Betonung des Wortes "Verdacht" erzeugen eine intensive emotionale Wirkung und wecken beim Betrachter Neugier und ein Gefühl des Unbehagens. Es ist ein Plakat, das die Essenz des Films – die wachsende Angst und das Misstrauen einer Frau gegenüber ihrem Ehemann – perfekt einfängt.
Schlagworte: Hitchcock, Verdacht, Joan Fontaine, Nahaufnahme
Image Describer 08/2025