Filmplakat: UTU (1983)

Plakat zum Film: UTU
Filmposter: UTU

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:UTU
Originaltitel:UTU
Produktion:Neuseeland (1983)
Deutschlandstart:21. August 1986
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:480 x 700 Pixel, 99.3 kB
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Utu - Gesetz der NaturUtu - Gesetz der Natur
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
24 EUR
Crimes of the FutureCrimes of the Future
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
24 EUR
Haute CoutureHaute Couture
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Dear Future ChildrenDear Future Children
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Bildbeschreibung:

Das Filmplakat für "UTU" präsentiert ein eindringliches Porträt eines Māori-Mannes mit traditionellen Gesichtstattoos (Moko). Der Mann blickt direkt auf den Betrachter, seine Augen scheinen eine Mischung aus Stärke, Entschlossenheit und vielleicht auch einer tiefen Traurigkeit zu tragen. Die üppige, dichte Dschungelvegetation im Hintergrund schafft eine Atmosphäre von Isolation und Wildheit, die die Ursprünglichkeit und Unberührtheit der Natur symbolisiert.

Der Titel "UTU" ist in leuchtendem Rot hervorgehoben, was auf die zentrale Bedeutung des Wortes im Māori-Kontext hinweist – es kann Rache, Vergeltung, aber auch Gleichgewicht und Gegenseitigkeit bedeuten. Die deutschen Untertitel "Die Grenzen des Regenwaldes übertrittst Du nicht ungestraft." und "Das Gesetz der Natur. Das Gesetz der Rache." verstärken diese thematische Ausrichtung. Sie deuten auf einen Konflikt zwischen menschlichen Eingriffen und den unerbittlichen Gesetzen der Natur oder einer traditionellen Gerechtigkeit hin.

Die Komposition des Plakats ist stark auf das Gesicht des Mannes zentriert, was seine Bedeutung als Repräsentant einer Kultur und ihrer Werte unterstreicht. Die dunklen, satten Farben und der dramatische Lichteinfall erzeugen eine kraftvolle und geheimnisvolle Stimmung. Das Plakat vermittelt die Botschaft eines Films, der sich wahrscheinlich mit Themen wie kulturellem Konflikt, Widerstand und der Rückkehr zu grundlegenden Prinzipien auseinandersetzt, möglicherweise im Kontext der Kolonialisierung Neuseelands. Es ist ein visuell beeindruckendes Plakat, das Neugier weckt und die emotionale Tiefe des Films andeutet.

Schlagworte: Tattoo, Maori, Kultur, Dschungel, Regenwald, Traditionell, Ernst

Image Describer 08/2025