Filmplakat: Überall ist es besser, wo wir nicht sind (1989)

Plakat zum Film: Überall ist es besser, wo wir nicht sind
Kinoplakat: Überall ist es besser, wo wir nicht sind
Deutscher Titel:Überall ist es besser, wo wir nicht sind
Originaltitel:Überall ist es besser, wo wir nicht sind
Produktion:BRD (1989)
Deutschlandstart:01. August 1989
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:475 x 700 Pixel, 100.8 kB
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Das Filmplakat für "Überall ist es besser, wo wir nicht sind" zeigt zwei junge Menschen, die in einem Auto sitzen und aus dem Fenster schauen. Die Farbgebung ist in einem Sepia-Ton gehalten, was dem Bild eine nostalgische und leicht melancholische Atmosphäre verleiht.

Im Vordergrund blickt eine junge Frau mit hellen Haaren nach oben, ihre Augen scheinen nachdenklich oder sehnsüchtig in die Ferne gerichtet zu sein. Ihre Hand ruht auf dem Fensterrahmen, was eine gewisse Distanz zur Außenwelt andeutet. Ihr Gesichtsausdruck ist offen und lässt Raum für Interpretation.

Neben ihr, im Halbschatten, sitzt ein junger Mann. Er stützt seine Stirn mit der Hand ab und blickt ebenfalls aus dem Fenster, jedoch mit einem ernsteren, vielleicht auch resignierten Ausdruck. Seine Kleidung, eine Jeansjacke, und seine Frisur deuten auf eine jugendliche Rebellion oder eine Suche nach Identität hin.

Der Titel des Films, "Überall ist es besser, wo wir nicht sind", wird prominent in Großbuchstaben präsentiert. Dieser Titel, kombiniert mit dem Bild der beiden jungen Menschen auf der Reise, suggeriert ein Thema der Unzufriedenheit mit der aktuellen Situation und die Sehnsucht nach einem besseren Ort oder einer besseren Zukunft. Die Aussage könnte auf die Suche nach Glück, Freiheit oder einem Ausweg aus einer als beengend empfundenen Realität hindeuten.

Der obere Teil des Plakats enthält den Satz "Entweder ist das Gras grüner, oder die Häuser sind höher, oder die Sonne ist wärmer", der die klassische Redewendung aufgreift, die oft verwendet wird, um die menschliche Tendenz zu beschreiben, das Unbekannte oder das Fernere als attraktiver wahrzunehmen.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Stimmung der jugendlichen Rastlosigkeit, der Suche und der Hoffnung auf etwas Besseres, das jenseits des gegenwärtigen Horizonts liegt. Es lädt den Betrachter ein, über die eigenen Sehnsüchte und die Wahrnehmung von Glück nachzudenken.

Schlagworte: Personen, Jugendliche, Auto, Reise, Sehnsucht, Nachdenklichkeit, Nostalgie, Blick

Image Describer 08/2025