Deutscher Titel: | Topper - Das blonde Gespenst |
---|---|
Originaltitel: | Topper |
Produktion: | USA (1937) |
Deutschlandstart: | 24. Juni 1938 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1984) |
Größe: | 480 x 700 Pixel, 130.2 kB |
Kommentar: | Wiederaufführungsplakat |
Cast: Cary Grant (George Kerby), Lana Turner (Nightclub Patron (uncredited)) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 30 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Topper - Das blonde Gespenst
Dieses Filmplakat für "Topper – Das blonde Gespenst" (Originaltitel: "Topper") strahlt Eleganz und eine Prise Mysterium aus, typisch für die Hollywood-Komödien der 1930er Jahre.
Bildbeschreibung:
Im oberen Bereich des Plakats dominieren die Namen der Hauptdarsteller: Constance Bennett, Cary Grant und Roland Young. Sie werden als die Stars der "lustigsten Gespensterkomödie Hollywoods" angepriesen, inszeniert vom Regisseur Norman McLeod, der auch für die Marx Brothers arbeitete.
Der zentrale Teil des Plakats zeigt ein stilisiertes Bild von Cary Grant und Constance Bennett, die sich elegant kleiden und Cocktails halten. Ihre Mimik und die Art, wie sie sich ansehen, deuten auf eine romantische oder zumindest charmante Interaktion hin. Die Hintergrundkulisse mit stilisierten Hochhäusern und einem wirbelnden, fast ätherischen Muster im unteren Bereich suggeriert eine urbane Umgebung und gleichzeitig das Übernatürliche, das dem Film seinen Titel gibt.
Im unteren Bereich des Plakats ist Roland Young zu sehen, der mit einem Ausdruck von Verwirrung oder Schreck dargestellt wird. Er sitzt neben einem stilisierten Auto, das in einer dramatischen Pose dargestellt ist. Dies könnte auf eine zentrale Szene des Films hindeuten, in der die Charaktere von Topper (Young) auf übernatürliche Weise mit den Geistern (Bennett und Grant) interagieren.
Die Farbgebung ist überwiegend in Blau- und Violetttönen gehalten, was dem Plakat eine leicht unheimliche, aber dennoch glamouröse Atmosphäre verleiht. Die Typografie ist klassisch und unterstreicht den Stil der Epoche.
Interpretation und Botschaft:
Das Plakat vermittelt die Kernbotschaft des Films: eine humorvolle und charmante Geschichte, die Elemente von Romantik, Komödie und Geistergeschichten vereint. Die Darstellung der Hauptdarsteller in einem eleganten Setting verspricht Unterhaltung auf höchstem Niveau, während die subtilen Hinweise auf das Übernatürliche Neugier wecken. Es ist ein klassisches Beispiel für Filmwerbung, die darauf abzielt, ein breites Publikum durch die Kombination von Star-Power, Genre-Attraktivität und einer ansprechenden visuellen Ästhetik anzusprechen.
Schlagworte: Geist, Hollywood, Elegant, Nacht, Auto, Cocktail
Image Describer 08/2025