Filmplakat: So sieht eine Prise aus (1985)

Plakat zum Film: So sieht eine Prise aus
Kinoplakat: So sieht eine Prise aus
Deutscher Titel:So sieht eine Prise aus
Originaltitel:So sieht eine Prise aus
Produktion:BRD (1985)
Poster aus:BRD
Größe:462 x 700 Pixel, 68.7 kB
Kommentar:Kurzfilmrolle von Michael Brynntrup
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat ist für den Kurzfilm "So sieht eine Prise aus" von Michael Brynntrup. Das Design ist düster und provokativ, typisch für Brynntrups experimentelle Arbeiten.

Visuelle Elemente:

Interpretation und Hintergrund:

Michael Brynntrup ist bekannt für seine avantgardistischen und oft kontroversen Filme, die sich mit Themen wie Identität, Sexualität und gesellschaftlichen Normen auseinandersetzen. Der Titel "So sieht eine Prise aus" (was wörtlich "So sieht eine Prise aus" bedeutet, aber auch als Metapher für eine kleine Menge oder einen Hauch von etwas verstanden werden kann) in Kombination mit den verstörenden Bildern deutet auf eine tiefere, möglicherweise surreale oder symbolische Bedeutung hin.

Die Bilder im oberen Teil – der Käfig und das schockierte Gesicht – könnten Gefangenschaft, Angst oder eine existentielle Krise darstellen. Der orangefarbene Kreis könnte ein Symbol für eine plötzliche Erkenntnis, eine Warnung oder ein zentrales Element der Handlung sein. Die Auflistung verschiedener Kurzfilme deutet darauf hin, dass dies Teil eines größeren Programms ist, das Brynntrups vielfältiges Schaffen präsentiert.

Das gesamte Design strahlt eine rohe, ungeschliffene Ästhetik aus, die die experimentelle Natur des Films unterstreicht. Es ist ein Plakat, das Neugier weckt und den Betrachter dazu anregt, über die Bedeutung der gezeigten Elemente nachzudenken.

Schlagworte: Kurzfilm, Vogelkäfig, Hände, Schwarz-Weiß, Surreal, Künstlerisch, Experimentalfilm, Avantgarde

Image Describer 08/2025