Filmplakat: Sklavin der Liebe (1976)

Plakat zum Film: Sklavin der Liebe
Filmposter: Sklavin der Liebe
Deutscher Titel:Sklavin der Liebe
Originaltitel:Raba lyubvi
Produktion:Sowjetunion (1976)
Deutschlandstart:02. Juli 1987
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:478 x 700 Pixel, 105.2 kB
Crew: Andrey Konchalovskiy (Drehbuch)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Frine - Sklavin der LiebeFrine - Sklavin der Liebe
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
40 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Sklavin der Liebe" strahlt eine düstere und dramatische Atmosphäre aus, die durch die Farbgebung und die dargestellten Elemente verstärkt wird.

Im Zentrum des Plakats dominiert das Porträt einer Frau, die einen übergroßen, hellen Hut trägt, der ihr Gesicht teilweise verdeckt und eine Aura des Geheimnisvollen schafft. Ihr Blick ist intensiv und scheint in die Ferne zu schweifen, was auf eine innere Zerrissenheit oder Sehnsucht hindeuten könnte. Die dramatische Beleuchtung und das Make-up unterstreichen ihre Präsenz und verleihen ihr eine fast theatralische Ausstrahlung.

Unterhalb der Frau entfaltet sich eine Szene, die an eine historische oder mythologische Darstellung erinnert. Eine Gruppe von Reitern mit roten Fahnen zieht in einer Prozession vorbei, was auf eine Reise, einen Konflikt oder eine wichtige Zeremonie hindeuten könnte. Die Darstellung der Reiter und Pferde ist stilisiert und trägt zur surrealen Wirkung des Plakats bei.

Am unteren Rand des Plakats sind zwei männliche Figuren zu sehen. Eine sitzt und raucht eine Pfeife, während die andere Person hinter einer Kamera steht und filmt. Diese Elemente könnten auf die Meta-Ebene des Films hinweisen, vielleicht auf die Beobachtung oder die Dokumentation von Ereignissen, die mit der zentralen weiblichen Figur verbunden sind. Die Pose des sitzenden Mannes, der mit dem Finger zeigt, könnte eine Lenkung oder eine Anklage symbolisieren.

Der Titel "Sklavin der Liebe" ist in einer geschwungenen, roten Schriftart gehalten, die sowohl Eleganz als auch eine gewisse Gefahr ausstrahlt. Die Kombination aus der zentralen weiblichen Figur, der Prozession und den beobachtenden Männern erzeugt ein komplexes Narrativ, das Themen wie Liebe, Abhängigkeit, Schicksal und die Rolle der Frau in einer oft von Männern dominierten Welt andeutet. Die bläuliche Hintergrundfarbe verstärkt die melancholische und dramatische Stimmung des gesamten Plakats.

Schlagworte: Hut, Pferd, Reiter, Kamera, Kunst, Himmel

Image Describer 08/2025