Deutscher Titel: | Sabotage |
---|---|
Originaltitel: | Sabotage |
Produktion: | Großbritannien (1936) |
Deutschlandstart: | 17. Oktober 1978 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 458 x 700 Pixel, 57 kB |
Kommentar: | Wiederaufführungsplakat |
Cast: Alfred HitchcockAlfred Hitchcock (geboren am 13.08.1899 in Leytonstone; gestorben am 29.04.1980 in Los Angeles) ist ohne Übertreibung der wohl bedeutendste Regisseur... (Man Walking Past the Cinema as...) | |
Crew: Alfred HitchcockAlfred Hitchcock (geboren am 13.08.1899 in Leytonstone; gestorben am 29.04.1980 in Los Angeles) ist ohne Übertreibung der wohl bedeutendste Regisseur... (Regie) | |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Sabotage
Dieses Filmplakat für "Sabotage" von Alfred Hitchcock zeichnet sich durch eine minimalistische und wirkungsvolle Gestaltung aus. Im Zentrum steht eine große, schwarze Silhouette eines Mannes im Profil, die den Regisseur selbst darstellt. Die Silhouette ist scharf umrissen und hebt sich deutlich von einem sanften, hellrosa bis violetten Hintergrund ab.
Die Silhouette ist so gestaltet, dass sie eine gewisse Schwere und Präsenz ausstrahlt. Der Kopf ist leicht nach vorne geneigt, und die Konturen des Gesichts sind angedeutet, was eine geheimnisvolle und nachdenkliche Atmosphäre schafft. Die Wahl der Silhouette ist ein klassisches Stilmittel, das oft verwendet wird, um eine Figur zu anonymisieren oder eine universelle Repräsentation zu schaffen, aber in diesem Fall ist es eindeutig eine Hommage an den Regisseur.
Unterhalb der Silhouette steht in großen, weißen, serifenlosen Buchstaben das Wort "Sabotage". Die Typografie ist kräftig und direkt, was die Spannung und das Thema des Films unterstreicht. Darunter, in kleineren, aber ebenfalls gut lesbaren Buchstaben, steht der Name "ALFRED HITCHCOCK", der die Assoziation mit dem Meister des Suspense-Genres herstellt.
Die Farbpalette ist bewusst einfach gehalten: Schwarz, Weiß und ein zarter Farbverlauf im Hintergrund. Diese Beschränkung auf wenige Farben verstärkt die grafische Wirkung und lenkt den Fokus auf die Form und die Botschaft. Der hellrosa/violette Hintergrund könnte verschiedene Interpretationen zulassen – von einer subtilen Andeutung von Gefahr oder einer unterschwelligen Spannung bis hin zu einer Darstellung der oft düsteren und psychologisch komplexen Themen in Hitchcocks Filmen.
Insgesamt ist das Plakat ein starkes Beispiel für effektives Design, das durch seine Einfachheit und die ikonische Darstellung des Regisseurs sofort erkennbar ist und die Erwartung eines spannenden Thrillers weckt. Es verkörpert die Essenz von Hitchcocks Kino: Spannung, Geheimnis und eine meisterhafte Inszenierung.
Schlagworte: Silhouette, Hitchcock, Minimalistisch, Schwarz
Image Describer 08/2025