Deutscher Titel: | Nazarin |
---|---|
Originaltitel: | Nazarin |
Produktion: | Mexiko (1959) |
Deutschlandstart: | 30. August 1967 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1967) |
Größe: | 700 x 483 Pixel, 107.9 kB |
Entwurf: | Hans Hillmann |
Crew: Luis Buñuel (Regie) | |
Dieses Filmplakat für Luis Buñuels "Nazarín" zeichnet sich durch eine starke visuelle Symbolik aus. Der leuchtend gelbe Hintergrund bildet eine auffällige und energiegeladene Basis. Im oberen Bereich dominiert ein stilisiertes Bild eines Klappmessers, das in dunklem Blau gehalten ist. Die Klinge ist ausgefahren und zeigt eine scharfe, bedrohliche Präsenz.
Darunter sind die Namen "Luis Buñuel" und "NAZARIN" in großen, weißen, geometrischen Buchstaben gesetzt. Die Typografie ist blockartig und modern, mit deutlichen Schatten, die ihnen Tiefe verleihen. Auffällig ist, dass über dem Namen "NAZARIN" ein Schatten in Form eines Kreuzes liegt, der durch die Buchstaben von "Luis Buñuel" geworfen wird. Dieses Kreuzsymbol ist ein zentrales Element, das auf die religiösen und moralischen Themen des Films hinweist.
Die Kombination aus dem Messer und dem Kreuz deutet auf einen Konflikt oder eine Spannung hin, möglicherweise zwischen weltlichen Versuchungen oder Gewalt und spirituellen Idealen oder Glauben. Der Titel "Nazarín" bezieht sich auf den Protagonisten, einen Priester, dessen Glaube auf die Probe gestellt wird.
Am unteren Rand des Plakats sind die Namen des Hauptdarstellers Francisco Rabal und des Kameramanns Gabriel Figueroa sowie der Verleih "Neue Filmkunst Walter Kirchner" aufgeführt. Die schlichte, aber wirkungsvolle Gestaltung mit der starken Farbkontrastierung und der symbolischen Bildsprache macht dieses Plakat zu einem eindrucksvollen Repräsentanten des Films.
Schlagworte: Messer, Gelb, Typografie, Design, Künstlerisch, Minimalistisch
Image Describer 08/2025