Filmplakat: My Name Is Bertolt Brecht - Exil in USA (1989)

Plakat zum Film: My Name Is Bertolt Brecht - Exil in USA
Filmplakat: My Name Is Bertolt Brecht - Exil in USA
Deutscher Titel:My Name Is Bertolt Brecht - Exil in USA
Originaltitel:My Name Is Bertolt Brecht - Exil in USA
Produktion:BRD (1989)
Deutschlandstart:08. Juni 1989
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:484 x 700 Pixel, 150.8 kB
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat ist eine Hommage an den berühmten deutschen Dramatiker und Dichter Bertolt Brecht und beleuchtet seine Zeit im Exil in den USA. Das Design ist stark und plakativ, mit einer begrenzten Farbpalette aus Blau, Rot und Weiß, die an die amerikanische Flagge erinnert.

Im Zentrum des Plakats steht ein Porträt von Bertolt Brecht, das in einem stilisierten, fast grafischen Stil dargestellt wird. Er trägt einen Anzug und eine Krawatte und blickt direkt auf den Betrachter. Über seinem Kopf schwebt eine Sprechblase mit der Aufschrift "MY NAME IS BERTOLT BRECHT..", was eine direkte und kraftvolle Einführung in die Person und das Thema des Films darstellt. Die Verwendung der englischen Sprache in der Sprechblase unterstreicht die Thematik des Exils.

Mehrere Mikrofone sind um Brecht herum platziert, was auf seine Rolle als öffentlicher Intellektueller, Redner und Theatermacher hinweist. Diese Mikrofone symbolisieren seine Stimme, seine Ideen und die Art und Weise, wie er seine Botschaften verbreitete, auch im Exil.

Der untere Teil des Plakats ist in Streifen mit Sternen und dem Titel "MY NAME IS BERTOLT BRECHT" und "EXIL IN USA" unterteilt. Diese Elemente verstärken die Verbindung zu den Vereinigten Staaten und betonen die zentrale Thematik des Films. Die rote und blaue Farbgebung, kombiniert mit den Sternen, erzeugt eine visuelle Verbindung zur amerikanischen Identität und Geschichte, während sie gleichzeitig Brechts Anwesenheit und seinen Einfluss in diesem Land hervorhebt.

Das Plakat vermittelt eine Aura von Bedeutung und historischem Gewicht. Es ist eine klare und prägnante Darstellung eines wichtigen Kapitels im Leben von Bertolt Brecht, das seine Erfahrungen, seine Identität und seine Zeit in Amerika thematisiert. Die grafische Gestaltung und die symbolische Verwendung von Farben und Elementen machen es zu einem eindrucksvollen und informativen Filmplakat.

Schlagworte: Bertolt Brecht, Dokumentarfilm, Mikrofon, Redner, Schriftsteller, Theater, Exil, USA, Geschichte, Politik, Grafik

Image Describer 08/2025