Filmplakat: Hexenkessel (1973)

Plakat zum Film: Hexenkessel
Filmposter: Hexenkessel (Thomas Hartlage 1989)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Hexenkessel
Originaltitel:Mean Streets
Produktion:USA (1973)
Deutschlandstart:25. Juni 1976
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1989)
Größe:700 x 470 Pixel, 79.7 kB
Entwurf:Thomas Hartlage
Kommentar:Wiederaufführungsplakat
Cast: David Carradine (Drunk), Robert De NiroRobert De Niro ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Produzent und Regisseur, der zu den bedeutendsten Charakterdarstellern des US-amerikanischen Fi... (John 'Johnny Boy' Civello), Harvey KeitelHarvey Keitel wurde am 13. Mai 1939 in Brooklyn, New York, geboren. Nach der High School trat er den US-Marines bei und diente dort für einige Jahre.... (Charlie Cappa), Martin ScorseseMartin Scorsese ist einer der bedeutendsten und einflussreichsten Regisseure des zeitgenössischen US-amerikanischen Kinos. Er wurde am 17. November 1... (Jimmy Shorts (uncredited))
Crew: Martin ScorseseMartin Scorsese ist einer der bedeutendsten und einflussreichsten Regisseure des zeitgenössischen US-amerikanischen Kinos. Er wurde am 17. November 1... (Regie), Martin ScorseseMartin Scorsese ist einer der bedeutendsten und einflussreichsten Regisseure des zeitgenössischen US-amerikanischen Kinos. Er wurde am 17. November 1... (Drehbuch)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Hexenkessel / Mean StreetsHexenkessel / Mean Streets
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
50 EUR
Hexenkessel / Mean StreetsHexenkessel / Mean Streets
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
60 EUR
Hexenkessel / Mean StreetsHexenkessel / Mean Streets
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
30 EUR
Hexenkessel / Mean StreetsHexenkessel / Mean Streets
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
40 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Mean Streets" (deutscher Titel: "Hexenkessel") ist im Stil der 1970er Jahre gehalten und vermittelt eine düstere, urbane Atmosphäre.

Visuelle Elemente:

Gesamteindruck und Interpretation:

Das Plakat strahlt eine rohe Energie und Intensität aus, die charakteristisch für Martin Scorseses frühen Stil ist. Die Kombination aus der düsteren Stadtkulisse, den prominenten Darstellern und dem provokanten Titel sowie Zitat deutet auf einen Film hin, der sich mit Themen wie Freundschaft, Loyalität, Gewalt und dem Überlebenskampf in einem harten urbanen Umfeld beschäftigt. Die Statue könnte als ironischer Kommentar zur Spiritualität oder als Symbol für eine höhere Macht, die die Handlungen der Charaktere beobachtet, interpretiert werden. Insgesamt ist es ein ikonisches Plakat, das die Essenz des Films "Mean Streets" auf eindringliche Weise einfängt.

Schlagworte: Stadtbild, Straße, Architektur, Statue, Gangsterfilm, New York

Image Describer 08/2025