Filmplakat: Kornblumenblau (1989)

Plakat zum Film: Kornblumenblau
Filmposter: Kornblumenblau
Deutscher Titel:Kornblumenblau
Originaltitel:Kornblumenblau
Produktion:Polen (1989)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:471 x 700 Pixel, 86.5 kB
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Kornblumenblau" ist ein eindringliches und kraftvolles Werk, das die Schrecken des Holocaust darstellt. Das Design ist stark auf Kontrast und Emotionen ausgerichtet, mit einer begrenzten Farbpalette aus Schwarz und Weiß, die die düstere und brutale Natur des Themas unterstreicht.

Im Zentrum des Plakats steht das Gesicht eines jungen Mannes, dessen Mund weit aufgerissen ist in einem Schrei des Entsetzens oder der Qual. Seine Augen sind weit aufgerissen und spiegeln Angst und Verzweiflung wider. Die Darstellung ist grob und stilisiert, was die emotionale Intensität verstärkt und den Betrachter direkt konfrontiert.

Der Mann trägt eine gestreifte Uniform, die typisch für die Kleidung von Häftlingen in Konzentrationslagern war. Auf seiner Uniform ist eine Nummer aufgenäht, "25340", was auf seine Entmenschlichung und die Massenvernichtung hinweist, bei der Individuen auf Nummern reduziert wurden. Links unten im Bild ist ein Siegel mit einem Hakenkreuz zu sehen, das eindeutig auf die nationalsozialistische Herrschaft und die damit verbundenen Gräueltaten verweist.

Der Titel "KORNBLUMENBLAU" ist in großen, fetten Buchstaben oben auf dem Plakat platziert. Die Wahl des Titels ist bemerkenswert, da Kornblumenblau oft mit Reinheit, Zärtlichkeit und der Heimat assoziiert wird. Diese positiven Konnotationen stehen in starkem Kontrast zu dem dargestellten Leid und schaffen eine schmerzhafte Ironie. Es könnte auch auf die Farbe der Augen vieler Opfer oder auf eine symbolische Darstellung der verlorenen Unschuld und des zerstörten Lebens hindeuten.

Das Plakat wurde von FILM POLSKI Ltd. präsentiert und ist ein Film von Leszek Wosiewicz. Die Jahreszahl "58" am rechten Rand deutet auf das Erscheinungsjahr 1958 hin, was bedeutet, dass es sich um ein frühes Werk handelt, das sich mit den Nachwirkungen des Krieges und der Erinnerung an den Holocaust auseinandersetzt.

Insgesamt ist dieses Plakat ein starkes visuelles Statement, das die Brutalität und das menschliche Leid des Holocaust auf eine Weise vermittelt, die tief bewegt und zum Nachdenken anregt. Es dient als Mahnung an die Geschichte und als Tribut an die Opfer.

Image Describer 08/2025