Deutscher Titel: | Kopie, Die |
---|---|
Originaltitel: | Kopie, Die |
Produktion: | BRD (1988) |
Deutschlandstart: | 20. April 1988 (Grenzland Filmtage S) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 486 x 700 Pixel, 161.7 kB |
Dieses Filmplakat für "Die Kopie" zeichnet sich durch eine düstere und expressive Ästhetik aus. Im oberen Bereich dominiert ein Ausschnitt, der das Gesicht eines älteren Mannes zeigt, dessen Gesichtshälfte im Schatten liegt und dessen Blick intensiv und eindringlich wirkt. Über diesem Ausschnitt prangt der Filmtitel "DIE KOPIE" auf einem kleinen, rechteckigen Schild.
Der Hintergrund ist in dunklen, groben Strichen gehalten, die an Kohle- oder Pastellzeichnungen erinnern und eine beklemmende Atmosphäre schaffen. Unten im Bild setzen sich diese dunklen Striche fort und gehen in eine chaotische, aber dennoch dynamische Komposition aus roten und gelben Linien über, die an einen Ausbruch oder eine innere Unruhe erinnern könnten.
Die roten Textbänder, die diagonal über das Bild verlaufen, liefern zusätzliche Informationen: "Produziert von Anton Klima mit Searcher Film", "Ein kurzer Spielfilm von Anton Klima" und "mit Edgar M. Böhlke in der Hauptrolle". Diese Elemente sind nicht nur informativ, sondern fügen sich auch visuell in das Gesamtbild ein, indem sie die rote Farbe aus dem unteren Bildbereich aufgreifen.
Insgesamt vermittelt das Plakat einen Eindruck von Intensität, möglicherweise von psychologischer Tiefe oder einem Thriller-Element, das durch die Schatten, den eindringlichen Blick und die expressive Gestaltung unterstrichen wird. Der Titel "Die Kopie" in Verbindung mit dem visuellen Stil lässt auf Themen wie Identität, Nachahmung oder vielleicht auch eine Form der Entfremdung schließen.
Image Describer 08/2025