Deutscher Titel: | Jesus - Der Film |
---|---|
Originaltitel: | Jesus - Der Film |
Produktion: | BRD (1986) |
Deutschlandstart: | 30. September 1986 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 85 kB |
Entwurf: | Marschall |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 30 EUR |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 50 EUR |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 50 EUR |
![]() Sonder-Plakat 90 EUR |
Im Shop 11 Produkte zum Film: Jesus - Der Film
Dieses Filmplakat für "Jesus - Der Film" ist düster und provokativ gestaltet. Im oberen Bereich dominiert der Filmtitel in einer groben, fast schon bedrohlichen Schriftart, die an mittelalterliche oder gotische Typografie erinnert. Darunter ist ein stilisiertes Kreuz zu sehen, in dessen Mitte ein Totenschädel angedeutet ist, was sofort eine Verbindung zu Tod, Leiden und möglicherweise einer dunklen oder unkonventionellen Darstellung des religiösen Themas herstellt.
Im unteren Teil des Plakats sind die Gesichter mehrerer Personen zu sehen, die in einem dramatischen Schwarz-Weiß-Stil gezeichnet sind. Die Ausdrücke sind intensiv und variieren von einem fast schon dämonischen Grinsen bis hin zu einem ernsten, nachdenklichen Blick. Die Frau links im Bild mit ihren spitzen Zähnen und dem verführerischen Blick könnte auf eine Darstellung von Versuchung oder Verführung hindeuten, während die anderen Gesichter eine Mischung aus Angst, Entschlossenheit oder sogar Wahnsinn vermitteln. Die Lichtführung ist hart und kontrastreich, was die dramatische und möglicherweise verstörende Atmosphäre des Films unterstreicht.
Die Anordnung der Gesichter und des Kreuzes erzeugt eine visuelle Spannung und lässt vermuten, dass der Film sich mit kontroversen oder radikalen Interpretationen des Lebens und Leidens Jesu Christi auseinandersetzt. Die Namensnennung von Michael Brinntrup als Regisseur und die Liste der Mitwirkenden im unteren Bereich geben weitere Hinweise auf die Macher und den Kontext des Films, der offensichtlich im Independent- oder Underground-Kino angesiedelt ist. Insgesamt vermittelt das Plakat eine starke Botschaft von Dunkelheit, Rebellion und einer unkonventionellen Auseinandersetzung mit religiösen Motiven.
Image Describer 08/2025