
| Deutscher Titel: | Iwan, der Schreckliche II | 
|---|---|
| Originaltitel: | Ivan Groznyy: Skaz vmroy - Boyarskyy zagovor | 
| Produktion: | Sowjetunion (1958) | 
| Deutschlandstart: | 22. Januar 1960 | 
| Externe Links: | Internet Movie Database | 
| Poster aus: | BRD (1967) | 
| Größe: | 486 x 700 Pixel, 108.5 kB | 
| Entwurf: | Isolde Baumgart | 
| Kommentar: | Wiederaufführungsplakat | 
Dieses Filmplakat für "Iwan, der Schreckliche II" ist ein Meisterwerk des expressionistischen Designs. Die dominante rote Farbe, kombiniert mit tiefem Schwarz und Akzenten in Violett, erzeugt eine Atmosphäre von Intensität, Macht und Gefahr, die perfekt zum Thema des Films passt.
Im oberen Bereich dominiert das Gesicht von Iwan, dargestellt in einem dramatischen Schwarz-Weiß-Kontrast, das seine innere Zerrissenheit und seinen tyrannischen Charakter widerspiegelt. Die schrägen Linien und die fragmentierte Komposition vermitteln ein Gefühl von Unruhe und Chaos.
Der Titel "IWAN DER SCHRECKLICHE" ist in großen, kräftigen Buchstaben gesetzt, die diagonal über das Plakat verlaufen und dem Betrachter sofort ins Auge fallen. Darunter, in kleinerer Schrift, steht "(Iwan Grosni Teil 2)", was auf die Fortsetzung der epischen Geschichte hinweist.
Im unteren Teil des Plakats sind stilisierte Darstellungen von russischen Kirchenkuppeln zu sehen, die ein Symbol für die russische Identität und die Machtstruktur des Zarenreichs sind. Diese Elemente sind in dunklen Silhouetten gehalten und stehen im starken Kontrast zur leuchtenden roten Fläche.
Die Texte auf dem Plakat, die Informationen über Buch, Regie und Darsteller enthalten, sind ebenfalls in einem diagonalen Muster angeordnet und fügen sich nahtlos in das Gesamtdesign ein. Die Wahl der Schriftarten unterstreicht die dramatische und historische Natur des Films.
Insgesamt ist das Plakat eine kraftvolle visuelle Darstellung der Themen Machtkampf, Einsamkeit und die dunkle Seite der Herrschaft, die Sergei Eisensteins Film "Iwan, der Schreckliche II" kennzeichnen. Es ist ein ikonisches Beispiel für Filmplakatkunst, das die Essenz des Films einfängt und den Betrachter sofort in seinen Bann zieht.
Image Describer 08/2025