Deutscher Titel: | Illusionist, Der |
---|---|
Originaltitel: | De illusionist |
Produktion: | Niederlande (1984) |
Deutschlandstart: | 25. Januar 1985 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 476 x 700 Pixel, 116.5 kB |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Illusionist, Der
Dieses Filmplakat für "Der Illusionist" (Originaltitel: "De Illusionist") von Jos Stelling ist ein visuell ansprechendes Werk, das die Ära des frühen Flugwesens und die Magie des Kinos einfängt.
Bildbeschreibung:
Im Zentrum des Plakats steht ein hölzernes Doppeldeckerflugzeug aus der Anfangszeit der Luftfahrt. Es ist mit der Aufschrift "CADET FRIESLAND" versehen, was auf eine spezifische Herkunft oder einen Namen des Flugzeugs hindeutet. Das Flugzeug ist mit mehreren Personen besetzt, die in der offenen Kabine sitzen und in verschiedene Richtungen blicken. Ihre Kleidung und Frisuren deuten auf die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts hin. Die Personen scheinen eine Mischung aus Abenteuerlust und Neugier auszustrahlen, während sie sich in diesem neuartigen Gefährt befinden.
Über dem Flugzeug schweben drei große, stilisierte Fliegen. Diese Elemente sind surreal und unheimlich und verleihen dem Plakat eine unerwartete, fast traumartige Qualität. Sie könnten symbolisch für Hindernisse, Gefahren oder auch für die trügerische Natur von Illusionen stehen.
Der Filmtitel "der Illusionist" ist in großen, geschwungenen, orangefarbenen Buchstaben am unteren Rand des Bildes platziert, was ihm eine dramatische und auffällige Präsenz verleiht. Die Farbpalette des Plakats ist gedämpft, mit Brauntönen für das Flugzeug, einem bläulichen Himmel im Hintergrund und einem dunklen Violett für den unteren Bereich, was eine gewisse Nostalgie und Tiefe erzeugt.
Künstlerische und thematische Interpretation:
Das Plakat spielt gekonnt mit der Idee der Illusion. Das Flugzeug selbst, ein Wunderwerk der Technik seiner Zeit, könnte als eine Art "fliegende Bühne" oder als Vehikel für Träume und Fantasien betrachtet werden. Die Menschen darin sind Teil einer Reise, die sowohl physisch als auch metaphorisch sein kann. Die überdimensionalen Fliegen fügen eine surreale Ebene hinzu, die die Grenzen zwischen Realität und Illusion verwischt. Sie könnten auch auf die Vergänglichkeit oder die unaufhaltsame Natur bestimmter Kräfte hinweisen.
Die Namen der Hauptdarsteller und des Regisseurs sind prominent platziert, was die Bedeutung der menschlichen Darbietung und der filmischen Vision unterstreicht.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Abenteuer, Geheimnis und der faszinierenden Welt der Illusionen, die typisch für die Filme von Jos Stelling ist, der für seine visuell reichen und oft skurrilen Werke bekannt ist. Es lädt den Betrachter ein, in eine Welt einzutauchen, in der das Mögliche und das Unmögliche verschwimmen.
Image Describer 08/2025