Filmplakat: Müßiggänger, Die (1953)

Plakat zum Film: Müßiggänger, Die
Filmposter: Müßiggänger, Die (Hans Hillmann 1959)
Deutscher Titel:Müßiggänger, Die
Originaltitel:I vitelloni
Produktion:Italien, Frankreich (1953)
Deutschlandstart:15. Juni 1956
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1959)
Größe:474 x 700 Pixel, 79.8 kB
Entwurf:Hans Hillmann
Kommentar:Wiederaufführungsplakat
Crew: Federico Fellini (Regie), Federico Fellini (Drehbuch)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Müßiggänger, Die / Il VitelloniMüßiggänger, Die / Il Vitelloni
Sonder-Plakat
30 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für Federico Fellinis "I Vitelloni" (Die Müßiggänger) aus dem Jahr 1953 zeichnet sich durch eine expressive und minimalistische Darstellung aus. Der Hintergrund ist in einem hellen, fast cremefarbenen Ton gehalten, der einen starken Kontrast zu den dominanten schwarzen Elementen bildet.

Im Vordergrund dominieren grob gezeichnete Gesichter, die mit kräftigen Pinselstrichen auf die Leinwand gebracht wurden. Die Gesichter sind teilweise überlappend und scheinen aus der Dunkelheit aufzutauchen. Die Augen sind oft nur angedeutet, aber dennoch ausdrucksstark und vermitteln eine Mischung aus Melancholie, Sehnsucht und vielleicht auch Desillusionierung. Die Linienführung ist kühn und ungeschliffen, was dem Plakat eine rohe und authentische Energie verleiht.

Oben links steht in einer klaren, serifenlosen Schrift "Federico Fellini", der Name des Regisseurs, der sofort Assoziationen mit italienischem Kino und künstlerischer Vision weckt. Daneben, in kleinerer Schrift, wird der Titel "I Vitelloni" präsentiert, gefolgt von der deutschen Übersetzung "(Die Müßiggänger)". Rechts oben sind weitere Informationen wie "Silberner Löwe Venedig 1953" und "Prädikat besonders wertvoll" zu finden, die die Bedeutung und den Erfolg des Films unterstreichen.

Die Liste der Hauptdarsteller – Franco Interlenghi, Alberto Sordi, Franco Fabrizi, Leopoldo Trieste und Riccardo Fellini – ist ebenfalls prominent platziert.

Die Gesamtkomposition ist kraftvoll und fesselnd. Die abstrakte Darstellung der Gesichter spiegelt die Themen des Films wider: die Suche nach Identität, die Langeweile und die jugendliche Rastlosigkeit einer Gruppe von jungen Männern in einer italienischen Kleinstadt. Das Plakat verzichtet auf Details und setzt stattdessen auf die emotionale Wirkung der Linien und Formen, um die Essenz des Films einzufangen. Es ist ein klassisches Beispiel für ein Filmplakat, das durch seine künstlerische Gestaltung und seine Fähigkeit, die Stimmung des Films zu vermitteln, besticht.

Image Describer 08/2025