Deutscher Titel: | Hamlet macht Geschäfte |
---|---|
Originaltitel: | Hamlet liikemaailmassa |
Produktion: | Finnland (1987) |
Deutschlandstart: | 28. September 1989 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 700 x 481 Pixel, 95.4 kB |
Crew: Aki KaurismäkiAki Kaurismäki, geboren am 4. April 1957 in Orimattila, Finnland, ist ein renommierter Filmregisseur, bekannt für seine charakteristischen Werke, di... (Regie), Aki KaurismäkiAki Kaurismäki, geboren am 4. April 1957 in Orimattila, Finnland, ist ein renommierter Filmregisseur, bekannt für seine charakteristischen Werke, di... (Produktion) | |
Dieses Filmplakat für "Hamlet Goes Business" zeichnet sich durch ein klares und prägnantes Design aus, das die Essenz des Films einfängt. Der Titel ist in großen, weißen, serifenlosen Buchstaben auf einem tiefblauen Hintergrund gesetzt, was ihm eine starke visuelle Präsenz verleiht. Die Typografie ist modern und direkt, was auf eine zeitgenössische Interpretation des klassischen Stoffes hindeutet.
Ein rechteckiger Ausschnitt in der oberen rechten Ecke zeigt eine Szene aus dem Film. Darin sind zwei Personen in einem Innenraum zu sehen. Eine Person, die auf einem Bett sitzt, reicht einer anderen Person, die im Stehen zu sehen ist, die Hand. Die Szene ist in Schwarz-Weiß gehalten und wirkt leicht körnig, was ihr einen nostalgischen oder dokumentarischen Charakter verleihen könnte. An der Wand hinter den Personen hängen drei gerahmte Bilder, die offenbar Tänzerinnen in verschiedenen Posen zeigen. Diese Bilder könnten auf die Themen des Films wie Kunst, Darstellung oder vielleicht auch auf die Zerbrechlichkeit menschlicher Beziehungen anspielen.
Der Name des Regisseurs, Aki Kaurismäki, wird prominent unter dem Bild platziert, was seine Bedeutung für den Film unterstreicht. Die restlichen Informationen, wie die Namen der Schauspieler und des Produktionsteams, sind in kleinerer Schrift am unteren Rand des Plakats aufgeführt.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Ernsthaftigkeit und gleichzeitig eine gewisse Distanz, die typisch für Kaurismäkis Stil sein könnte. Die Kombination aus dem markanten Titel und der stilisierten Filmszene lässt auf eine Auseinandersetzung mit klassischen Themen in einem modernen, vielleicht auch ironischen Kontext schließen. Der Titel "Hamlet Goes Business" deutet auf eine ungewöhnliche Wendung des Shakespeare-Klassikers hin, bei der die existenzielle Krise Hamlets in die Welt der Wirtschaft und des Geschäftslebens verlegt wird.
Image Describer 08/2025